Sie sind hier
E-Book

Kondensation und Expansion in Fachtexten der Technik

AutorPeter Kastberg
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2016
ReiheForum für Fachsprachen-Forschung 128
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783732997893
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
In der Forschungsliteratur zur Fachsprache der Technik herrscht Konsens, dass sich diese Fachsprache durch eine Tendenz zur Kondensation auszeichnet. Trotzdem fehlt eine einheitliche theoretische Basis, weshalb das Phänomen Kondensation bislang nicht beschrieben worden ist. Dieses Buch ist der erste systematische Schritt zur Beseitigung dieses Forschungsdefizits. Der Autor verfolgt drei Ziele: eine theoretische Festlegung des Phänomens der Kondensation, in der das korrelative Verhältnis zwischen Kondensation und Expansion akzentuiert wird; die Aufstellung eines Katalogs von Kondensationsformen; empirische Analysen, in denen Kondensationen und Expansionen im Fachtext als Ausdruck textstrategischer Überlegungen präsentiert und diskutiert werden.

Peter Kastberg ist Associate Professor, PhD, am Institut für Wirtschaftskommunikation der Universität Aarhus, Dänemark. Zu seinen Forschungsinteressen zählen: Wissenskommunikation, die Mediation von Fachwissen in asymmetrischen Kommunikationskonstellationen sowie kommunikationstheoretische Aspekte der Wissenschaftsvermittlung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Danksagung8
1 Einleitung: Situierung und Forschungsagenda10
2 Zur Forschungslage18
3 Kondensation als Phänomen46
4 Analysestrategie, Methode und der Arbeit zugrundeliegendes Textkorpus68
5 Kondensations- und Expansionsanalysen am Beispiel des Terminus im Textverlauf78
6 Integration122
7 Zusammenfassung132
Literaturverzeichnis138
Anhang: Angaben zum Korpus150

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...