Sie sind hier
E-Book

Kooperation zwischen Jugendhilfe/Jugendarbeit und Schule nach Karsten Speck

AutorSilvana Heller-Scheunemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668825369
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand eines Textes von Karsten Speck wird auf die Professionen Jugendhilfe und Schule, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie auf das Verhältnis zwischen beiden eingegangen. Ableitend aus den sich hieraus ergebenden Erfordernissen wird die Schulsozialarbeit als Kooperationsform zwischen beiden Professionen und als Möglichkeit zur Auflösung des Spannungsfeldes zwischen Jugendhilfe und Schule erläutert. Weiterhin wird auf die Begründungen für die Etablierung von Schulsozialarbeit sowie die Adressaten und Ziele verwiesen. Einleitend wird darauf eingegangen, dass die gesellschaftlichen Veränderungen in den zurückliegenden Jahren zu veränderten Bedingungen und wachsenden Anforderungen für schulisches Lernen und das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen geführt haben. Hierzu zählen beispielsweise die veränderten Familiensysteme, der gestiegene Leistungsdruck in der Schule oder auch die wachsende Arbeitslosigkeit der Eltern. Die Familie als wichtigster Bezugsrahmen und Bildungsort von Kindern und Jugendlichen unterliegt Wandlungsprozessen. Hieraus ergibt sich ein höherer Bedarf an öffentlicher Erziehung und Bildung sowie das Erfordernis der Arbeitsteilung zwischen Familie und öffentlichen Einrichtungen als aufbauende Erziehungsleistung der Eltern. Die Schule kann ihre ureigenste Aufgabe dabei nicht mehr ohne Beachtung sozialpädagogischer Aufgaben bewältigen. Es ist erforderlich, die Lebenswelten und sozialräumlichen Umweltbedingungen von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen. Schule soll nicht nur als Lernort, sondern als Lebenswelt verstanden werden. Es gilt, sich mit diesen Veränderungen auseinander zu setzen und die Systeme Familie, Schule und Jugendhilfe darauf auszurichten und vom Nebeneinander dieser drei Sozialisationsinstanzen zum Miteinander zu kommen. Hierzu ist das gemeinsame und koordinierte Handeln der beteiligten Professionen erforderlich.

- geboren 1972 in Demmin, - Staatlich geprüfte Verwaltungsfachwirtin, - Tätigkeit im Sozialamt in der Heranziehung Unterhaltspflichtiger, - Fallmanagerin/Sozialarbeiterin im Sozialamt, - Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg, - Masterstudium Organisationsentwicklung und Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg, - Trainerausbildung Integrierter Teilhabeplan am Institut für Personenzentrierte Hilfen Fulda, - Mitarbeit in der Landesarbeitsgruppe Gesamtplanung/Gesamtplankonferenz M-V, - Mitarbeit in der Psychosozialen Arbeitsgruppe des Landkreises V-G

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...