Sie sind hier
E-Book

Kostenmanagement

in Entwicklung und Konstruktion

VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl412 Seiten
ISBN9783834362353
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis71,80 EUR
Während sich Produktlebenszyklen verkürzen, wächst der Druck, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu möglichst geringen Kosten zu produzieren. Damit ist es von zunehmender Bedeutung, dass Konstrukteure und Entwickler bereits in den frühen Phasen der Produktentstehung kostenoptimiert arbeiten. Änderungen sind hier noch leicht möglich und verursachen geringere Kosten als später. Das Buch vermittelt Methoden zur Kostenermittlung in der Entwicklung und Konstruktion. Obwohl in dieser frühen Phase meist noch keine vollständigen Produktinformationen vorliegen, können die Daten doch wichtige Hinweise auf die Kostenwirkungen konstruktiver Entscheidungen liefern. Veranschaulicht wird dies anhand praktischer Anwendungsbeispiele der Autoren, die dem Leser wertvolle Tipps und Impulse für ein wirksames Kostenmanagement aufzeigen. Grundlagen, Begriffe und Methoden Entwicklungsprojekte und Organisationsformen Materialien - Kostenfaktor und Bedeutung für das Kostenmanagement Methoden zur Kostenoptimierung in Entwicklung und Konstruktion Verfahren zur frühzeitigen Kostenschätzung Kosten von Fertigungshilfsmitteln und Werkzeugen Weitere Informationen / Aktualisierungen im kostenlosen Onlineservice InfoClick

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Titel
  2. 1 Grundlagen, Begriffe und Methoden
  3. 2 Entwicklungsprojekte und Organisationsformen
  4. 3 Materialien – Kostenfaktor und Bedeutung für das Kostenmanagement
  5. 4 Methoden zur Kostenoptimierung in Entwicklung und Konstruktion
  6. 5 Verfahren zur frühzeitigen Kostenschätzung
  7. 6 Kosten von Fertigungshilfsmitteln und Werkzeugen
  8. Die Autoren
  9. Glossar
  10. Stichwortverzeichnis
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel3
Copyright / Impressum4
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1 Grundlagen, Begriffe und Methoden13
1.1 Einführung in das Thema13
1.2 Struktur und Inhalt der Einzelbeiträge28
1.3 Grundlagen und Methoden für das Kostenmanagement38
1.4 Methoden im Produktentwicklungsprozess (PEP)49
1.5 Verfügbare Methoden zur Kostenermittlung und deren Anwendung76
1.6 Strategisches Produktwert-Management – Nutzen,Kundenwert und Kosten optimieren120
1.7 Das Kosten-Nutzen-Verhältnis als Grundlage für die Konstruktion125
1.8 Daten sind das neue Erdöl137
1.9 Kostenmanagement in Produktentwicklung und Konstruktion145
1.10 Digitalisierung der F&E – Stoßrichtungen,Erfolgsfaktoren und Lösungsansätze162
1.11 Darstellung der Produktkostenreduzierung im CAD/CAM-Bereich durch Echtzeitdaten aus der Fertigung182
2 Entwicklungsprojekte und Organisationsformen195
2.1 Die Innovationsmaschine oder wie F&E-Vorhabenplan- und steuerbar werden195
2.2 Steigerung der Entwicklungsqualität durch einen vernetzten Produktentwicklungsprozess209
2.3 Verbesserungen: Mit Schwerpunkt in der Konstruktion?Mit Fokus auf Kosten?222
2.4 Tempo und Qualität in der konstruktiven Angebots- und Auftragsbearbeitung durch Teambildung im Auftragszentrum231
2.5 Produktkostenmanagement als cross-funktionale Unternehmensaufgabe242
3 Materialien – Kostenfaktor und Bedeutung für das Kostenmanagement255
3.1 Werkstoffe aus Stahl für Stanz- und Feinschneidteile255
3.2 Composites: Ein teurer Werkstoff mit viel Potenzial266
4 Methoden zur Kostenoptimierung in Entwicklung und Konstruktion281
4.1 Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung variantenoptimierter Produkte – Wichtigste Einflussgrößen und Stellhebel zur Optimierung281
4.2 Automatische Vorkalkulation und Arbeitsplangenerierung für eigenkonstruierte Bauteile292
4.3 Numerische Simulation als Hebel für kosteneffiziente Produktentwicklung303
5 Verfahren zur frühzeitigen Kostenschätzung313
5.1 SAP Product Lifecycle Costing – Angebots und Entwicklungsbegleitende Kalkulation mit SAP HANA313
5.2 Mit Enterprise Product Costing (EPC) frühzeitig Kostenkennen und beeinflussen328
5.3 Nur wer die Zeiten kennt, beherrscht die Kosten – Mit einer fertigen Technologiebasis schnell zu belastbaren Zeiten337
5.4 Product Costing im Produktentstehungsprozess (PEP)348
5.5 Kosten einfach steuern – Erfahrungsbericht aus der Entwicklung und Konstruktion eines Turboladers357
6 Kosten von Fertigungshilfsmitteln und Werkzeugen365
6.1 Einbindung der Kostenanalyse (Investitionskosten) in den gesamten Entwicklungsprozess vermeidet Kostenschwankungen bei der Realisierung365
6.2 Effiziente Produktentstehung am Beispiel der Elektrokonstruktion377
Die Autoren385
Glossar395
Stichwortverzeichnis405

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...