Sie sind hier
E-Book

Krankheitsängste erkennen und bewältigen

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

AutorAlexandra Martin, Gaby Bleichhardt
VerlagHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783840923104
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Über Hypochondrie gibt es Witze, Komödien und haufenweise Klischees. Weniger bekannt ist, dass Hypochondrie aber eine ernstzunehmende psychische Störung ist, die zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen kann. Von Hypochondrie Betroffene erleben körperliche Auffälligkeiten und machen sich aufgrund dessen große Sorgen, eine schwere Krankheit zu haben. Weil sie sich ihren Krankheitsängsten und -gedanken hilflos ausgeliefert fühlen, versuchen sie zunehmend, sich durch verschiedene Verhaltensweisen, z.B. Arztbesuche und Internetrecherchen, zu beruhigen. Der Ratgeber erklärt anschaulich, warum Krankheitsängste entstehen und so intensiv werden können. Anhand von Beispielen wird u.a. auch dargestellt, warum körperliche Empfindungen entstehen, die dann als Krankheitszeichen (über-)interpretiert werden. Der Ratgeber liefert Betroffenen eine Anleitung zur Selbsthilfe. Schritt für Schritt und mithilfe verschiedener Übungen wird beschrieben, wie Krankheitsängste mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen Strategien erfolgreich bewältigt werden können. Weiterhin vermittelt der Band Rahmeninformationen zur Aufnahme einer Psychotherapie und zeigt Angehörigen von Krankheitsängstlichen auf, wie diese konstruktiv mit Betroffenen umgehen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Krankheitsängste erkennen und bewältigen
  2. Vorwort: Hypochondrie ist nicht lustig
  3. 1Hypochondrie – Was ist das?
  4. 2Wie entsteht eine Hypochondrie und warum geht sie nicht von allein weg?
  5. 3 Was kann man gegen eine Hypochondrie tun? 3.1 Anleitung zur Selbsthilfe
  6. 3.2Wie sieht die Behandlung aus und was kann ich dazu beitragen?
  7. 3.3Medikamentöse Therapie der Hypochondrie
  8. 3.4Was kann ich von der Behandlung erwarten?
  9. 3.5Was kann man als Angehöriger unternehmen?
  10. Anhang
Inhaltsverzeichnis
Krankheitsängste erkennen und bewältigen1
Inhalt7
Vorwort: Hypochondrie ist nicht lustig9
1Hypochondrie – Was ist das?11
1.1Wie äußert sich Hypochondrie?11
1.2Wer ist davon betroffen?22
1.3Wie entwickeln sich unbehandelte Krankheitsängste?24
1.4Wie wirkt Hypochondrie auf andere?24
2Wie entsteht eine Hypochondrie und warum geht sie nicht von allein weg?26
2.1Risikofaktoren für die Entstehung von Krankheitsangst26
2.2Auslösende Faktoren für Krankheitsangst29
2.3Aufrechterhaltende Faktoren für Krankheitsangst29
3 Was kann man gegen eine Hypochondrie tun? 3.1 Anleitung zur Selbsthilfe32
3.2Wie sieht die Behandlung aus und was kann ich dazu beitragen?67
3.3Medikamentöse Therapie der Hypochondrie69
3.4Was kann ich von der Behandlung erwarten?70
3.5Was kann man als Angehöriger unternehmen?73
Anhang75
Zitierte Literatur75
Weiterfu?hrende Literatur75
Arbeitsblätter79

Weitere E-Books zum Thema: Ratgeber psychische Gesundheit

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Glücksspielsucht

E-Book Glücksspielsucht
Format: PDF

Der Band informiert über die verschiedenen Erscheinungsformen des pathologischen Glücksspielverhaltens und erläutert das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Glü…

Glücksspielsucht

E-Book Glücksspielsucht
Format: PDF

Der Band informiert über die verschiedenen Erscheinungsformen des pathologischen Glücksspielverhaltens und erläutert das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Glü…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...