Sie sind hier
E-Book

Kreditderivate

Eine Einführung in die spezielle Thematik der Instrumente unter besonderer Beachtung der bankenaufsichtsrechtlichen Anerkennung und der praktischen Einsatzmöglichkeiten in deutschen Banken

AutorRoger Lehmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832446963
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung von Kreditrisiken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Bankenkrise in Japan und die Zahlungsschwierigkeiten der Holzmann AG sollen hierfür als Beispiele genannt werden. Der wachsende Konkurrenzdruck, die Zinssenkungen im europäischen Wirtschaftsraum und die verringerten Margen im traditionellen Kreditgeschäft werden Einfluss auf die Entwicklung des Bankensektors haben. Der Kredit besitzt innerhalb der Hausbankbeziehung heute noch einen hohen Stellenwert. Das sich das Verhältnis zwischen Bankenkredit und der Mittelbeschaffung auf dem Geld- und Kapitalmarkt einem Wandel unterziehen wird, ist jedoch offensichtlich. Die Banken werden sich gegenüber neuen und innovativen Geschäftsformen öffnen müssen, damit sie im Wettbewerb bestehen können. Desintermediation und Securitiation sind nur einige Begriffe, mit denen sich Banken beschäftigen werden. Die Aufnahme von Kreditderivaten in den Bankenalltag wird sich kontinuierlich entwickeln. Dies wird nicht nur unter dem Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit geschehen, sondern auch unter dem Aspekt der neuen Möglichkeiten aufgrund der Änderungen des Konsultatationspapieres aus Basel. „Credit derivatives are revolutionizing the financial industry and will forever change the way banks do business.“ Letztlich werden sich auch die Banken mit bonitätsmässig sehr guten Schuldnern nicht vor dem Einsatz Kreditderivaten verwehren können. „In der Vergangenheit zeigte sich zudem, dass selbst allgemein als extrem sicher eingestufte Kreditnehmer ausfallen können.“ Schuldner, wie z.B. Industrieunternehmen nutzen heute selbst schon innovative Derivate, um die geforderten Renditen zu erreichen. Das der Einsatz dieser Instrumente nicht immer positiv verläuft, lässt sich am Beispiel der Metallgesellschaft verdeutlichen. Das Risikomanagement einer Bank muss sich nicht nur auf die Veränderungen des originären Marktes einstellen, sondern muss in der Zukunft auch verstärkt auf die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden eingehen. Die Entwicklungen auf den Finanzmärkten sind vielfältig und die Entstehungszyklen für neue innovative Produkte verkürzen sich immer mehr. Den global orientierten Marktteilnehmern bieten sich durch die schnelle Produktentwicklung viele Möglichkeiten, um an der Schnelllebigkeit der Finanzmärkte zu partizipieren. Auf der anderen Seite stellen die schnellen Produktzyklen hohe Anforderungen an die Marktteilnehmer, selbst wenn die vorerst nur als [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...