Sie sind hier
E-Book

Kündigungsgespräche - Das übliche Vorgehen, die Konsequenzen und wie es Vorgesetzte besser machen können

Das übliche Vorgehen, die Konsequenzen und wie es Vorgesetzte besser machen können

AutorSusanne Wigger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638329590
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch wird sich also mit einem vernachlässigten Thema der Mitarbeiterführung, nämlich der Trennung von Mitarbeitern befassen. Im ersten Kapitel geht es um Fehler, die Vorgesetzte bei Kündigungsgesprächen machen (das übliche Vorgehen), das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Konsequenzen dieser Fehler und deren Auswirkungen auf das Unternehmen, die Vorgesetzten, die Gekündigten und die Verbleibenden. Im dritten Kapitel werde ich mich mit Verbesserungsvorschlägen auseinandersetzen, die in der Literatur und in den Medien genannt werden und konkrete Vorschläge zur Umsetzung für Vorgesetzte in dieser unangenehmen Situation machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...