Sie sind hier
E-Book

Kunsttherapeutische Methoden in der Sozialen Arbeit

AutorRainer Landeck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783638884334
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Hannover, 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine eigene berufliche Biografie, die Arbeit als Künstler und Kunsttherapeut, sind Hintergrund dafür, dass ich Überlegungen angestellt habe, wie ich mein bisher erworbenes Wissen im Beruf des Sozialarbeiters nutzen kann, bzw. wie ich auch kunsttherapeutisch in der Sozialen Arbeit tätig sein könnte. Die Frage nach der Übertragbarkeit und Anwendbarkeit kunsttherapeutischer Methoden auf die Soziale Arbeit ist nicht leicht zu beantworten. Unbestritten ist, dass sich die Kunsttherapie auf dem Feld der Sozialen Arbeit zum Beispiel in der Psychiatrie etablieren konnte und von Kunsttherapeuten dort ausgeübt wird. Die Frage ob jedoch auch Sozialarbeiter/Sozialpädagogen einzelne aus der Kunsttherapie stammende Methoden im sozialen Bereich einsetzen können oder nicht, ist Gegenstand dieser Arbeit. Bei der Beantwortung dieser Frage soll vermieden werden Übernahmemöglichkeiten kunsttherapeutischer Methoden 'rezeptartig' aufzuzeigen. Zunächst soll die Frage geklärt werden was Kunsttherapie ist. Einerseits bietet Menzen hierzu eine Definition an, andererseits lässt sich die Vielfältigkeit und Vielgestaltigkeit kunsttherapeutischer Richtungen nur dann wirklich erfassen, wenn man sich mit den verschiedenen Ansätzen befasst. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich bei meinen Erläuterungen den Fokus auf die tiefenpsychologischen Ansätze richten und in der Beschreibung der Me-thodiken etwas näher auf Grundannahmen C. G. Jungs eingehen, um beispiel-haft das theoretische Fundament einer Kunsttherapierichtung aufzuzeigen.Ich werde einige spezifische kunsttherapeutische Methoden herausgreifen und der Frage nachgehen, ob eine Anwendungsmöglichkeit bezogen auf den Sozialen Bereich gegeben ist und die Bedeutung bildnerisch-kreativer Arbeit unter verschiedenen Aspekten beleuchten. Die vielfältigen Überschneidungen kreativer Arbeit in Therapie und Pädagogik werden immer wieder zur Sprache kommen. Aber auch Grenzen von Übernah-memöglichkeiten zwischen diesen Arbeitsbereichen werde ich aufzeigen. Den nicht unwichtigen methodisch fundierten Einsatz verschiedener Materialien habe in dieser Arbeit nicht bearbeitet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...