Sie sind hier
E-Book

Kunstwerke für Schulen / Band 2 (Grundschule)

Bilder, Informationen, Analysen, Aufgaben

AutorEckhard Berger
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783955134976
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Durch die direkte und sehr intensive Zusammenarbeit zwischen Museen, Galerien, Sammlungen, aktuellen Künstlern und unserem Autor Eckhard Berger entstand diese Präsentation, Gegenüberstellung und Aufgabensammlung der Arbeiten von berühmten internationalen Künstlern aus der Moderne bis Heute, von Claude Monet bis Udo Lindenberg. Die große inhaltliche Vielfalt (Portrait, Stillleben, Natur, Technik, Tierwelt, Umwelt, Zusammenleben, Krieg und Frieden) wird mit fantastischen Fotos, verständlichen Analysen, kompakten Informationen schülergerecht betrachtet, erschlossen und verstanden. 45 Kopiervorlagen, Farbdruck!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...