Sie sind hier
E-Book

Land hinter den Nebeln

Der Schwartze Sigurd II

AutorClaus Bork
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9788771706901
Altersgruppe8 – 12
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Der 11-jährige Jesper kommt vom Wochenende nach Hause und erfährt, dass sein Hund Cherri in der Tierklinik liegt, tödlich durch Mäusegift vergiftet, das sein Vater ausgelegt hat. Jesper verlässt verzweifelt sein Zuhause und sucht die Klinik auf, die jedoch bereits geschlossen ist. Mitten im Unglück taucht der Rabe Schwarzer Sigurd aus dem Märchenland auf und zusammen begeben sie sich auf eine sehr gefährliche Reise. Sie wollen eine verzauberte, lebensgebende Rose holen, die hinter den Grenzen liegt, die für Erwachsene verständlich sind, in Hanwayan, dem Land hinter den Nebeln. Sie stehlen an dem kleinen See Løgsø ein Ruderboot. Der Rabe beteuert, dass man von jedem See aus nach Hanwayan reisen kann, vorausgesetzt es ist neblig und man kann nirgends das Ufer sehen. Deshalb wählen sie eine neblige Nacht und reisen von Løgsø nach Hanwayan. Hanwayan besteht aus 3 Reichen. Zuerst kommen sie in Harons Reich. Haron ist böse und gemein und hält das Land in einem Eisengriff. Sie werden von Harons schwarzen Rittern und Schneestürmen verfolgt. Sie finden Unterkunft und Wärme bei einer Frau im Wald, deren 11-jähriger Sohn todkrank ist, nachdem er von einem Pfeil durch Harons Männer getroffen wurde. Sie erzählt, dass das einzige, was ihren Jungen retten kann, eine Rose aus dem Rosengarten ist. Jesper verspricht ihr, dass er eine Rose mitbringt, nachdem er ohnehin dorthin muss. Sie reisen weiter und werden wieder von Haron gejagt. Sie verstecken sich im Sumpf, wo sie den Zwerg Dworf am Wahrheitsbrunnen treffen. Der Brunnen lügt nie, aber es ist wichtig, wie man fragt. Im Sumpf kommen sie zu Tingas Insel, der Welt des Reichtums. Sie werden von der Jagd nach Reichtümern verblendet und vergessen, weshalb sie eigentlich losgezogen waren. Jesper spült einen Edelstein im Wasser und sieht die Spiegelung seiner eigenen Augen darin. Seine Augen glitzern und funkeln wie polierte Diamanten. Er bricht aus der Trance aus und holt Dworf und Schwarzer Sigurd gerade in dem Moment, als Tingas Palast im Sumpf versinkt. Sie können sich retten und sind wieder in Hanwayan. Endlich kommen sie ins 3. und letzte Reich zu dem milden König. Sie finden den Rosengarten, wo die bösen Kräfte von Haron sie niemals einholen können. Jesper bekommt eine Rose vom König und macht sich auf den Weg nach Hause...

Claus Bork wurde 1951 geboren und wuchs in Dänemark auf. Heute lebt er in Skånes Fagerhult in Schweden. Er ist Bauingenieur und arbeitet früher als Bauleiter in der bedeutenden Dänisches Baufirma Højgaard & Schultz, Skanska Danmark und anderen. Er begann seine Karriere als Rockmusiker Mitte der siebziger Jahre und gründete 1980 die später sehr bekannte Band Clockwork Orange, wo er selbst Vorsänger, Komponist und Textverfasser war. Claus Bork debutierte 1985 mit der Trilogie Regen-bogenbücher. Dies resultierte bis heute in 13 Heraus-gaben, zuletzt erschien: Das abenteuerliche Karaganda, in Deutschland 2015. Seine Verfasserschaft umfasste bisher Abenteuer-bücher für sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...