Sie sind hier
E-Book

Leasing als Finanzierungsmöglichkeit für mittelständische Familienunternehmen. Chancen und Risiken verschiedener Leasingmodelle

AutorSven Hoburg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668257658
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Wirtschaftliches Arbeiten, Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll erläutert werden, welchen Problemen mittelständische Familienunternehmen in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung gegenüberstehen. Der Fokus wird hierbei auf ihre eingeschränkte Kapitalsituation und die Möglichkeit des Leasings als Fremdfinanzierung gelegt. Bei vielen deutschen Marktführern verschiedenster Marktsegmente handelt es sich um Familienunternehmen. Häufig zeichnen diese sich durch ihre führende Marktposition, betriebliche Größe und deutschlandweite Bekanntheit aus. Bis dieses Stadium eines Marktführers jedoch erreicht ist, muss ein langer wirtschaftlicher Prozess durchlaufen werden. Leasing ist als Finanzierungsmöglichkeit von elementarer Bedeutung für die Liquidität und Rentabilität von Familienunternehmen. Besonders Familienunternehmen mittelständischer Größe verfügen häufig nur über eingeschränktes materielles sowie monetäres Kapital und sind auf Leasing als Möglichkeit der Fremdfinanzierung angewiesen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, Leasing als Finanzierungsmöglichkeit näher zu betrachten und zu erörtern, welchen Nutzwert es für Familienunternehmen mit sich bringt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...