Sie sind hier
E-Book

MännerInnen in der Sozialarbeit. Die Genderfrage und Androgynität

AutorJoerg Krause
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783638211918
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel 'MännerInnen in der Sozialarbeit' war und ist bewußt provokant gewählt, da er in meinen Augen gut die derzeitige Lage der Gleichberechtigung von Mann und Frau beschreibt - im Allgemeinen wie auch in der Sozialarbeit. Formal aufgesetzt und maximal an der Oberfläche wirkend hat eine Gleichberechtigung Einzug gehalten, die suggeriert, die Lösung aller persönlichen, ökologischen, strukturellen und materiellen Konflikte sei die Androgynität. Ungeschlechtlichkeit als Patentrezept zur Lösung der Geschlechterfrage, jedoch in der Wirklichkeit kaum relevant. Nach wie vor bestehen die Ungerechtigkeiten und Ungleichgewichte selbst in den sozialpädagogischen Bereichen. Androgyn zu sein bedeutet neben den psychologischen Folgen (der Ablegung aller gelernten Verhaltens- und Sozialisationsmuster) eben nicht nur die 'schlechten' Seiten abzulegen, sondern alle Seiten seines Geschlechtes zu negieren. Eine Art Uniformierung, kein Individualismus mehr, denn auf die Spitze getrieben heißt das auch keine geschlechtsspezifische Kleidung mehr, keine Unterschiede, denn jeder Unterschied kann die Gleichmacherei schon wieder gefährden. Mannsein in einem Frauenberuf war nicht nur eine rein hypothetische Frage für mich, sondern ist ein Thema, welches gerade von der Wissenschaft entdeckt wird, aber auch konkret meine Person betrifft. Die geplante Studie zu diesem Thema, welche sich mit der Datenerhebung bei männlichen Studenten in Mittel- und Ostdeutschland beschäftigen sollte, mußte ich leider abbrechen, da für eine valide Gesamtaussage zu wenig Datenmaterial vorlag. Die gewonnen Ergebnisse werden jedoch auch in diese Betrachtung mit einbezogen. Zurückblickend betrachtet kann ich sagen, daß die Vermischung Wissenschaft und Persönlichkeit von Vor- und Nachteil war. Auf der einen Seite ein Vorteil, weil Annahmen, Vorstellungen und Zusammenhänge an der eigenen Person überprüft und leichter nachvollzogen werden konnten, was gleichzeitig auch zum Nachteil wurde. Denn das intensive Auseinandersetzen mit der Problematik Mannsein stellte auch meine eigene Person in Frage, da ich eigene Vorstellungen und Meinungen in Frage stellen mußte, was bezüglich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema nicht immer hilfreich gewesen ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...