Sie sind hier
E-Book

Management und Authentizität. Entwurf eines Coachings für Führungskräfte

AutorLaura Einhoff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656987352
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich beschreiben, was Authentizität ist und beleuchten, was dies im Kontext der Führung bedeutet. Ich werde die Vorteile einer authentischen Führungskraft für das Unternehmen aufzeigen und Vorschläge für ein Coaching in Richtung Authentizität für Führungskräfte machen. Seinen Wortursprung hat Authentizität im Griechischen und bedeutet, etwas mit eigener Hand selbst zu machen beziehungsweise der Urheber dessen zu sein. Im umgangssprachlichen Sinne meint Authentizität Echtheit oder auch nach außen zu tragen, was man innerlich denkt und fühlt. Sautermeister beschreibt Authentizität als ausschlaggebendes Kriterium für ein selbstbestimmtes Leben. Authentizität definiert er als 'in Übereinstimmung mit sich selbst zu leben'. Laut ihm hat jeder Mensch eine Sehnsucht nach dieser Übereinstimmung. Authentizität ist laut ihm ein tragendes Lebensgefühl, in welchem sich eine Positivität und ein Selbstgefühl widerspiegeln und stellt für die 'Selbstdeutung glückender Existenz' einen zentralen Begriff dar. Um zu klären, was eine authentische Führungskraft ausmacht, gilt es an dieser Stelle in Kürze darzustellen, was eine Führungskraft generell ist. Umgangssprachlich ist eine Führungskraft eine Person, die die Profession des Führens ausübt. Welche Implikationen und Anforderungen dies an die sogenannte Führungskraft stellt, werde ich im Folgenden genauer beleuchten. Führen bedeutet für Stroebe, Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass sie ein gemeinsames Ziel verfolgen. Beeinflussung bedeutet in diesem Zusammenhang nicht manipulieren, sondern es gilt die zwei Grundaufgaben der Führung zu erfüllen. Diese definiert Stroebe als Kohäsion, die Aufrechterhaltung der Gruppenzusammengehörigkeit und Lokomotion, die Motivation der Gruppe hinsichtlich der Zielerreichung. Auch Goetz sieht die Rolle der Führungskraft darin, Menschen auf ein bestimmtes Ziel hinzubewegen und den Prozess dieser Zielerreichung zufriedenstellend für Mitarbeiter und Führungskraft zu gestalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...