Sie sind hier
E-Book

Management by Value Orientation - Werteorientierte Mitarbeiterführung

Eine Antwort auf den gesellschaftlichen Wertewandel aus Unternehmenssicht

AutorCarmen Allgaier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783832436322
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IEinleitung II.Werte 1.Begriffsbestimmungen 1.1Werte 1.1.1Abgrenzung Werte – Normen 1.1.2Abgrenzung Werte – Einstellungen 2.Werteforschung - Wertewandel 2.1Interpretationen des Wertewandels 2.1.1Werteverfall/-verlust 2.1.2Eindimensionale Wertesubstitution 2.1.3Mehrdimensionaler Wertewandel 2.1.3.1Typologie der Wertetypen 2.1.3.1.1Charakteristika der vier Wertetypen 2.2Auswirkungen auf Arbeit und Beruf III.Werteorientierte Führung 1.Begriffsbestimmung Führung 1.1Abhängigkeit des Arbeitsverhaltens 2.Werteorientierte Führung 2.1Operationalisierung der werteorientierten Führung 2.1.1Operationalisierung: Mitarbeiter motivieren 2.1.2Operationalisierung: Mitarbeiter unterstützen 2.1.3Operationalisierung: Zusammenhalt sichern 2.1.4Operationalisierung: Kommunikation 2.1.5Operationalisierung: Information 2.1.6Operationalisierung: Ziele vereinbaren 2.1.7Operationalisierung: Delegation 2.1.8Operationalisierung: Entscheidungen treffen 2.1.9Operationalisierung: Koordination 2.1.10Operationalisierung: Ergebnisse analysieren 2.2Betrachtung der führungsrelevanten Merkmale aus Sicht der vier Wertetypen 2.2.1Mitarbeitermotivation a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.2Mitarbeiterunterstützung a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.3Sicherung des Zusammenhalts a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.4Kommunikation a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.5Information a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.6Zielvereinbarung a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.7Delegation a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...