Sie sind hier
E-Book

Managementkompetenzen in der Betrieblichen Sozialen Arbeit

AutorChristian Evers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783640708727
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Münster (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor mehr als einem Jahrhundert, zur Zeit der Industrialisierung, wurde die Betriebliche Soziale Arbeit aufgrund der schlechten sozialen Bedingungen und menschenunwürdigen Arbeitsverhältnisse für Mitarbeiter in Unternehmen eingeführt. Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen ist von den jeweiligen Mitarbeitern abhängig. So sind z.B. das Betriebsklima innerhalb der Institutionen und die Bedingungen des Arbeitsplatzes wichtige Faktoren für die Leistungsbereitschaft des Personals. Gut geführte Unternehmen sind nur möglich, wenn die im Betrieb tätigen Fachkräfte qualifiziert sind. Die Aufgabe der Betrieblichen Sozialen Arbeit ist u. a. die Unterstützung der Leitungskräfte und Mitarbeiter eines Unternehmens bei den anfallenden Problemen oder Entscheidungen im Umgang mit Menschen. Kaum ein anderer Berufsstand befasst sich so stark mit dem Spannungsfeld Mensch und Arbeit wie die Soziale Arbeit, die in einem Unternehmen tätig ist. Durch das New Public Management (auch: neues Steuerungsmodell) wuchs ihre Bedeutung zugleich für die Soziale Arbeit in den verschiedensten Institutionen. ......................... ......................... Auf den ersten Blick scheint es nicht einfach zu sein, Wirtschaft und Soziales zu verbinden. Dennoch wird die Betriebliche Sozialarbeit durch ihr breites Tätigkeitsfeld und die Unterstützung des Personalmanagements zu einem lohnenden und ökonomischen Faktor für die Unternehmen. Wie arbeiten Sozialarbeiter innerhalb von wirtschaftlichen Unternehmen? Welchen Einfluss übt die Betriebliche Sozialberatung auf Unternehmen aus? In welchen Aufgabenbereichen werden sie tätig? Welche Managementaufgaben übernimmt die Betriebliche Soziale Arbeit innerhalb von Institutionen? Welche Methoden wendet sie an? Die Behandlung dieser und vieler anderer Fragen, sowie ein Versuch ihrer Beantwortung werden Gegenstand dieser Arbeit sein. Ziel dieser Arbeit ist es, die Betriebliche Soziale Arbeit aus Sicht der Institutionen, der Mitarbeiter und der Sozialarbeit selbst vorzustellen. Dieses umfasst eine genaue Darstellung des Begriffs Betriebliche Soziale Arbeit und seine Bedeutung, sowie die Betrachtung neuer Managementkompetenzen, Handlungsfelder und zukünftige Perspektiven.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...