Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen Figuren und Körper Klasse 8-10

Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards

AutorBernard Ksiazek
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403368878
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen der Bildungsstandards erfüllen
Mit Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.


Die einzelnen Stationen decken alle Inhalte zu Figuren und Körpern aus den Lehrplänen Mathematik für die Klassen 8 bis 10 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Die Themen:

- Prisma
- Zylinder
- Kegel
- Pyramide, Kugel
- Parallelogramm
- Dreieck
- Trapez
- Drachen
- Raute
- unregelmäßige Vielecke
- Kreis

Der Band enthält:

- 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 40 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Laufzettel7
Parallelogramm, Raute, Drache, Trapez, Dreieck, Vieleck8
Station 1: Flächenberechnung Parallelogramm8
Station 2: Umfangsberechnung Parallelogramm / Drachen9
Station 3: Eigenschaften / Flächenberechnung Raute10
Station 4: Richtig oder falsch?11
Station 5: Herleitung Flächeninhalt Trapez12
Station 6: Flächenberechnung Trapez13
Station 7: Flächenberechnung Drachen14
Station 8: Eigenschaften Dreiecke16
Station 9: Vermischte Aufgaben Dreieck17
Station 10: Unregelmäßige Vielecke I18
Station 11: Unregelmäßige Vielecke II19
Lernzielkontrolle: Parallelogramm, Raute, Drache, Trapez, Dreieck, Vieleck20
Prisma22
Station 1: Bastelvorlage Prisma22
Station 2: Eigenschaften Prismen I23
Station 3: Eigenschaften Prismen II24
Station 4: OberflächenberechnungPrismen25
Station 5: Volumenberechnung Prisma mit rechteckiger Grundfläche26
Station 6: Volumenberechnung Prismen28
Station 7: Anwendungsaufgaben Prismen29
Station 8: Abwicklungen Prismen30
Lernzielkontrolle: Prisma31
Zylinder, Kegel, Pyramide, Kugel33
Station 1: Berechnung MantelflächeZylinder33
Station 2: Oberflächen- / Volumenberechnung Zylinder34
Station 3: Anwendungsaufgabe Zylinder35
Station 4: Oberflächen- / Mantellberechnung Kegel36
Station 5: Knobelaufgaben Kegel und Zylinder37
Station 6: Oberflächen- / Volumenberechnung Pyramide38
Station 7: Eigenschaften Pyramide40
Station 8: Anwendungsaufgaben41
Station 9: Radius- / Oberflächenberechnung Kugel42
Station 10: Oberflächen- / Volumenberechnung Kugel43
Station 11: Grund-/DeckflächenMantelflächen44
Lernzielkontrolle: Zylinder, Kegel, Pyramide, Kugel45
Kreis47
Station 1: Experimente Umfang / Durchmesser47
Station 2: Grundlegendes zum Umfang und zum Flächeninhalt48
Station 3: Richtig oder falsch?49
Station 4: Umfangsberechnung Kreis50
Station 5: Flächenberechnung Kreis51
Station 6: Anwendungsaufgaben Kreis52
Station 7: Berechnung Kreissektor53
Station 8: Berechnung Kreisbogen55
Station 9: Flächeninhalt / Umfang Kreis56
Lernzielkontrolle: Kreis57
Zugang mit dem Geobrett58
Station 1: Parallelogramme auf dem Geobrett58
Station 2: Drachen auf dem Geobrett59
Station 3: Trapeze auf dem Geobrett60
Station 4: Rauten auf dem Geobrett61
Station 5: Dreiecke auf dem Geobrett62
Station 6: Vielecke auf dem Geobrett63
Zusatzstation: KnobelaufgabenStreichhölzer64
Lernzielkontrolle: Zugang mit demGeobrett65
Vorlage: Bastelvorlage 5 × 5-Geobrett66
Lösungen67
Quellenverzeichnis84

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...