Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen Grundrechenarten

Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards (5. und 6. Klasse)

AutorStephan Giese
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403369103
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen der Bildungsstandards erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.

Die einzelnen Stationen decken alle Inhalte zum Grundrechnen aus den Lehrplänen Mathematik für die Klassen 5/6. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren!

Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Themen:

- Addition und Subtraktion (Kopfrechnen)
- Schriftliche Additon und Subtraktion
- Mulitplikation und Division (Kopfrechnen)
- Schriftliche Multiplikation und Divison

Der Band enthält:

- 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 40 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Material5
Materialaufstellung und Hinweise5
Stellenwerttafel6
Rechengeld7
Dienesblöcke8
Laufzettel9
Addition und Subtraktion(Kopfrechnen)10
Station 1: Rechenvorteile nutzen10
Station 2: Kopfrechnen und Textaufgaben11
Station 3: Überschlagsrechnen I12
Station 4: Überschlagsrechnen II13
Station 5: Schrittweise Addition14
Station 6: Schrittweise Subtraktion15
Station 7: Umgang mit Kommazahlen16
Station 8: Rechenbegriffe undTextaufgaben17
Station 9: Knobelaufgaben18
Lernzielkontrolle19
Schriftliche Addition und Subtraktion21
Station 1: Halbschriftliche Addition21
Station 2: Schriftliche Addition22
Station 3: Übungsaufgaben I23
Station 4: Übungsaufgaben II24
Station 5: Größere Zahlen und drei Summanden25
Station 6: Aufgaben verbessern und ergänzen26
Station 7: Textaufgaben I27
Station 8: Textaufgaben II28
Station 9: Halbschriftliche Subtraktion29
Station 10: Schriftliche Subtraktion30
Station 11: Schriftliche Subtraktion mitÜbertrag31
Station 12: Schriftliche Subtraktionmit mehreren Überträgen32
Station 13: Zwei Subtrahenden33
Station 14: Umgang mit Kommazahlen34
Station 15: Knobelaufgaben35
Lernzielkontrolle36
Multiplikation und Division(Kopfrechnen)38
Station 1: Rechenbegriffe und Warm-up38
Station 2: Rechentricks39
Station 3: Übungsaufgaben40
Station 4: Große Zahlen / Teilen mit Rest41
Station 5: Große Zahlen / Schrittweisemultiplizieren42
Station 6: Multiplikation – Überschlagsrechnen43
Station 7: Division – Überschlagsrechnen44
Station 8: Knobelaufgaben45
Lernzielkontrolle46
Schriftliche Multiplikationund Division47
Station 1: Schriftliche Multiplikation47
Station 2: Schriftliche Multiplikationmit Übertrag48
Station 3: Übungsaufgaben I49
Station 4: Mehrstellige Faktoren50
Station 5: Übungsaufgaben II51
Station 6: Übungsaufgaben III52
Station 7: Halbschriftliche Division53
Station 8. Schriftliche Division54
Station 9: Schriftliche Division mit Rest55
Station 10: Übungsaufgaben IV56
Station 11: Schriftliche Division mit Probe57
Station 12: Zweistellige Divisoren58
Station 13: Schriftliche Multiplikationmit Kommazahlen59
Station 14: Schriftliche Divisionmit Kommazahlen60
Station 15: Knobelaufgaben61
Station 16: Sachaufgaben zu allen Grundrechenarten62
Lernzielkontrolle63
Lösungen65
Quellenverzeichnis76

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...