Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen Spezial: Geometrie 1/2

Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 und 2

AutorCarolin Donat
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403370338
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,00 EUR
Das wichtige Thema -Geometrie- als Stationentraining aufbereitet - auch einsetzbar zur Differenzierung und für die Freiarbeit
Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Spielen, Bauen und bei Rätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.

Die Themen:

- Das Geobrett
- Spiegeln
- Baupläne und Würfelgebäude
- Räumliche Wahrnehmung und Lagebeziehungen
- Geometrische Formen
- Körperformen

Der Band enthält:

- 7-12 Stationen pro Themenbereich
- über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Das Geobrett7
Station 1: Freies Spannen7
Station 2: Figuren nachspannen8
Station 3: Spannen nach Plan9
Station 4: Dreiecke spannen10
Station 5: Quadrate spannen11
Station 6: Mit dem Spiegel halbieren12
Station 7: Spiegeln am Geobrett13
Station 8: Kopfgeometrie mit demGeobrett14
Spiegeln16
Station 1: Punktebilder16
Station 2: Symmetrische Bilder18
Station 3: Klecksbilder21
Station 4: Musterhälften22
Station 5: Spiegelachsen23
Station 6: Spiegelbilder24
Station 7: Spiegelschrift25
Baupläne und Würfelgebäude26
Station 1: Wie viele Würfel?26
Station 2: Zwillingsgebäude27
Station 3: Baupläne lesen28
Station 4: Baupläne zeichnen29
Station 5: Welcher Bauplan?30
Station 6: Von allen Seiten31
Station 7: Umbau32
Station 8: Veränderungen erkennen34
Station 9: Ein neues Würfelgebäude?35
Räumliche Wahrnehmung undLagebeziehungen36
Station 1: Mein Traumschulhof36
Station 2: Eckenhausen38
Station 3: Labyrinth40
Station 4: Irrwege41
Station 5: Kippbilder42
Station 6: Würfel kippen43
Station 7: Links und rechts44
Station 8: Mein rechter Platz ist frei45
Station 9: Ansichten46
Station 10: Ein Bild entsteht47
Station 11: Logische Reihen48
Station 12: Versteckte Früchte49
Geometrische Formen50
Station 1: Geometrische Formensuchen50
Station 2: Geometrische Formenbeschreiben51
Station 3: Geometrische Formensortieren52
Station 4: Formenstadt53
Station 5: Meine eigene Formenstadt54
Station 6: Formen in der Umwelt55
Station 7: Figuren legen56
Station 8: Figuren nachlegen57
Station 9: Falten59
Station 10: Legepuzzle61
Körperformen62
Station 1: Körperformen suchen62
Station 2: Körperformen beschreiben63
Station 3: Körperformen im Kinderzimmer64
Station 4: Körperformen sortieren65
Station 5: Körperformen in der Umwelt66
Station 6: Körperabdrücke67
Station 7: Würfelnetze68
Station 8: 7 Punkte?69
Anhang70
Laufzettel70
Lösungen71

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...