Sie sind hier
E-Book

Medienkonsum von Kindern

Welchen Stellenwert haben Medien im mittleren Kindesalter und wie wirkt sich der Medienkonsum auf die Entwicklung aus?

AutorKaterina Yanchak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668986930
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogisch-Psychologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umgang mit Medien ist nicht nur für Erwachsene, sondern heutzutage auch für Kinder und Jugendliche zur Selbstverständlichkeit geworden. Die vorliegende Studienarbeit hat sich mit dem Thema: 'Kinder und Medien' auseinandergesetzt. Welchen Stellenwert Medien im mittleren Kindesalter haben und welche Auswirkungen der Medienkonsum auf die kindliche Entwicklung hat wurde wissenschaftlich, Schritt für Schritt, erarbeitet. Mit dem Ergebnis, dass Medien zwar in immer mehr Lebensbereiche der Erwachsenen eindringen, aber in der mittleren Kindheit noch nicht Lebensnotwendig sind und für die Mehrzahl der befragten Kinder in der KIM-Studie von keiner besonderen Wichtigkeit erschienen. Zwar ist so gut wie jeder Haushalt mit einem Smartphone/Handy, Computer/PC, Fernseher und Internetzugang ausgestattet, doch sind für die sechs- bis dreizehnjährigen kreative Freizeitaktivitäten und Spiele mit Freunden drinnen oder draußen in diesem Alter von größerer Relevanz. Das für die Befragten wichtigste und meistgenutzte Medium ist der Fernseher gefolgt von dem Radio. Medien im Allgemeinen sind, solange sie altersgerecht sind und in anständigen Maßen genutzt werden sogar entwicklungsfördernd. Dennoch ist die Spanne zwischen Realität und Fantasie in diesem Alter sehr schmal weshalb von realitätsfremden oder gar gewaltdarstellenden Medien abzuraten ist. Diese können die Entwicklung hemmen und Folgen wie z.B. Schlafstörungen oder Angstzustände bei den Kindern auslösen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...