Sie sind hier
E-Book

Medienpädagogik und gesellschaftliche Entwicklung

Der Einfluss kultureller Projekte auf gemeinschaftliche Selbstorganisation und Kommunikationsstrukturen

AutorFernanda Costa dos Santos
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl139 Seiten
ISBN9783531916828
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR


Mag. Phil. Fernanda Costa dos Santos studiert am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Universität Wien bei Prof. Dr. Thomas A. Bauer. Sie ist als Journalistin tätig und schreibt gerade an ihrer Dissertation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungs- und Grafikverzeichnis13
1 Einführung14
1.1 Erklärung der Behauptung15
1.2 Untersuchungsgegenstand16
2 Community Building18
2.1 Voraussetzungen für die Entstehung einer Gemeinschaft18
2.2 Pseudogemeinschaft21
2.3 Chaos22
2.4 „Leer-werden“22
2.5 Gemeinschaft und die Realität in Sarajevo24
3 Selbstorganisation26
3.1 Konzept26
4 Medien29
4.1 Medien als ein Ort für Diskussion, Selbstorganisation und -reflexion29
4.2 Medien als Vermittler von Botschaften33
4.3 Medien als Unterstützung zur Aufrechterhaltung einer Gemeinschaft34
5 Medienpädagogik36
5.1 Begriffe der Medienpädagogik36
5.2 Aufgabe der Medienpädagogik37
5.3 Medienkompetenz38
5.4 Medien und Gemeinschaftsbildung44
5.5 Medienpädagogik im Rahmen der vorliegenden Untersuchung45
6 Bildungsmittel51
6.1 Dokumentarfilm als Bildungsmittel51
6.2 Der Dokumentarfilm – Revival52
7 Fallstudie54
7.1 Das Revival Festival54
8 Methodendesign56
8.1 Methode56
8.2 Perspektive der Analyse57
8.3 Dimensionen58
8.4 Kategoriensysteme und Indikatoren61
9 Ergebnisse und Inhaltsanalyse69
9.1 Erzähler und Revival Festival Teilnehmer69
9.2 Häufigkeit der Wörter70
9.3 Analyse der Beiträge71
9.4 Analyse der einzelnen Beiträge73
9.5 Merkmale der Analyse84
10 Schlussbetrachtungen86
10.1 Modell Medienpädagogik und Gesellschaftliche Entwicklung86
10.2 Schlussfolgerungen87
Literaturverzeichnis90
Anhänge93
Zusammenfassung130

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...