Sie sind hier
E-Book

Medienpädagogische Kompetenz in der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte. Qualitative Inhaltsanalyse der Aussagen von fünf Fachlehrkräften der ErzieherInnenausbildung

AutorKaroline Morales
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783668290198
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.4, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medienpädagogische Kompetenzen werden vor allem mit Bezug zu angehenden oder bereits tätigen Lehrern im Schulkontext diskutiert. Vor dem Hintergrund steigender Medienpräsenz in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen möchte diese Studie die Diskussion medienpädagogischer Kompetenz auf die Ausbildung von ErzieherInnen ausweiten. Mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse werden die Aussagen zu medienpädagogischer Kompetenz und Medienkompetenz von fünf Fachlehrkräften der ErzieherInnenausbildung analysiert. Die Befragten unterrichten Literatur- und Medienpädagogik an bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik. Mithilfe der Gegenüberstellung der Modellschilderungen mit Unterrichtsinhalten und bisherigen Forschungsergebnissen erarbeitet diese Studie Anregungen für die Gestaltung der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...