Sie sind hier
E-Book

Merkwissen kompakt: Deutsch & Mathematik

Praktische Merkblätter für Klassenraum und Schülerhand

AutorKarin Hohmann
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783403510512
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Wortarten, Rechtschreibregeln, Größeneinheiten & Co. - alles Wichtige sofort im Blick!
Im Unterricht brauchen alle Kinder Orientierungshilfen und Visualisierungen von wichtigen Lerninhalten. Dieser Band enthält das basisorientierte

Merkwissen des Deutsch- und Mathematikunterrichts der Grundschule
- perfekt aufbereitet zum Verteilen an die Schüler. Die Kopiervorlagen beziehen sich in Deutsch auf die Bereiche Sprache untersuchen, Rechtschreiben und Texte verfassen. So finden Sie zum Beispiel Übersichten über die Wortarten, die vier Fälle des Substantivs oder

Satzglieder. Zeichensetzungshilfen und Rechtschreibregeln

helfen Kindern beim Verfassen von Texten.

Für Mathematik wird ebenfalls Grundwissen dargestellt, beispielsweise in Übersichten zu Körpern und Flächen sowie zu den Größen Zeit, Länge und Geld. Alle Blätter sind als Merkhilfen für die Schülerhand oder zum Aushang im Klassenraum geeignet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Deutsch4
Satzanfänge fu?r eine Geschichte (1)4
Satzanfänge fu?r eine Geschichte (2)5
Satzanfänge fu?r eine Geschichte (3)6
Wortfeld gehen (1)7
Wortfeld gehen (2)8
Wortfeld sprechen (1)9
Wortfeld sprechen (2)10
Nomen (1)11
Nomen (2)12
Nomen (3)13
Nomen (4)14
Nomen (5)15
1. Fall – Nominativ16
2. Fall – Genitiv17
3. Fall – Dativ18
4. Fall – Akkusativ19
Satzglieder20
Satzglieder: Umstellprobe21
Subjekt22
Prädikat23
Adjektiv (1)24
Adjektiv (2)25
Verb26
Verb: Personalform27
Verb: Zeitwort28
Zeitformen von Verben29
Satzzeichen (1)30
Satzzeichen (2)31
Satzzeichen (3)32
Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede33
Artikel34
Pronomen35
Präpositionen36
Konjunktionen37
Merke: Großschreibung38
Richtig schreiben: Nach l-n-r nie tz nie ck39
Richtig schreiben: Verlängern d/t, g/k, b/p40
Richtig schreiben: Ableitung ä/a, äu/au41
Richtig schreiben: Sp/sp42
Richtig schreiben: St/st43
Lernwörter mit ih44
Mathematik45
Zehnerpartner (1)45
Zehnerpartner (2)46
Fachbegriffe zur Addition47
Fachbegriffe zur Subtraktion48
Fachbegriffe zur Multiplikation49
Fachbegriffe zur Division50
Signalwörter in Sachaufgaben: Addieren51
Signalwörter in Sachaufgaben: Subtrahieren52
Signalwörter in Sachaufgaben: Multiplizieren53
Signalwörter in Sachaufgaben: Dividieren54
Auf- und Abrunden55
Vorgänger, Nachfolger, Nachbar-Zehner und -Hunderter56
Größen: Umrechnen: t/kg/g, km/m/cm/mm57
Größen: Woche/Tag/Stunde/Minute/Sekunde58
Größen: Umrechnen: ½ und ¼ kg/g, km/m59
Größen: Umrechnen: kg/t60
Größen: Umrechnen: m/cm61
Größen: Umrechnen: cm/mm62
Größen: Umrechnen: l /ml63
Unser Geld: Scheine und Mu?nzen64
Unser Geld: Umrechnen: Euro und Cent65
Flächen: Quadrat, Rechteck, Kreis, Dreieck66
Körper: Wu?rfel, Quader, Kugel, Pyramide67
Körper: Zylinder, Kegel, Prisma68

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...