Sie sind hier
E-Book

Metatheorie der Allgemeinen Didaktik

Ein systemtheoretisch begründeter Vorschlag

AutorDaniel Scholl
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl273 Seiten
ISBN9783781556539
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,00 EUR
Die Allgemeine Didaktik ist in eine Krise geraten! Denn an die Stelle der Entwicklung neuer oder der Weiterentwicklung vorliegender allgemeindidaktischer Theorien ist die Kritik an der gesamten Disziplin getreten.
Obwohl die Allgemeine Didaktik aufgrund ihrer Geschichte der Theorieentwicklung maßgeblich zu dieser Krise beigetragen hat – in der Bundesrepublik Deutschland wurden seit 1945 knapp 100 allgemeindidaktische, relativ isoliert stehende Theorien entworfen –, zeigt sich aber auch eine Besonderheit der Diskussion zunehmend deutlicher:
Die einzelnen, oft sehr speziellen Kritikpunkte sind allein aufgrund der kaum fassbaren Vielzahl allgemeindidaktischer Theorien nicht für alle Theorien von Bedeutung.
Um also zu generalisierenden Aussagen über die Allgemeine Didaktik zu kommen, wäre es notwendig, diese Kritik im systematischen Rahmen einer ausdrücklichen Metatheorie zu formulieren, die die grundsätzliche Möglichkeit bietet, alle allgemeindidaktischen Theorien zu betrachten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Daniel Scholl: Metatheorie der Allgemeinen Didaktik1
Titelei4
Impressum5
Danksagung6
Kurzzusammenfassung7
Abstract8
Inhalt10
Einleitung14
Teil I18
1 Gründe für die Krise der Allgemeinen Didaktik18
Teil II28
1 Aufgaben einer Metatheorie der Didaktik28
2 Anforderungen an die Theoriebildung31
3 Die Wahl einer Bezugstheorie zur Umsetzung der formalen Anforderungen an die Theoriebildung33
4 Überführung der objekttheoretischen Annahmen in eine Metatheorie59
Teil III64
1 Differenzierung und Konkretisierung der Metatheorie64
2 Auswahlkriterien für die didaktischen Theorien94
Teil IV98
1 Didaktische Theorien zur sachlichen Ordnung von Unterricht98
2 Didaktische Theorien zur zeitlichen Ordnung von Unterricht140
3 Didaktische Theorien zur sozialen Ordnung von Unterricht197
Schluss240
Abbildungen und Tabellen252
Literatur254
Rückumschlag276

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...