Sie sind hier
E-Book

Microfinance Investment Fonds

Performanceerwartungen im Rahmen einer Chancen/Risikoanalyse für Investoren

AutorPhilipp Heilmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783640888788
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (European School of Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu erläutern was Microfinance Investment Funds (MFIFs) darstellen, welchen Nutzen sie haben und wie sich deren Markt entwickelt hat. Es soll weiter festgestellt werden, welcher bestehenden Anlageklasse MFIFs zuzuordnen sind oder ob sie ggf. eine eigene Anlageklasse bilden. Der Nachweis wird durch ein Benchmarking und eine Korrelationsanalyse erbracht, um das Rendite/Risikoprofil in den Kontext mit anderen Assetklassen zu setzten und es vergleichbar machen. Die historische Betrachtung der Performance der Fonds soll mit einer Darstellung und Einschätzung zukünftiger Risiken der Mikrofinanzen vervollständigt werden. In diesem Zusammenhang wird auf die nachhaltige Rendite eingegangen und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ein Zukunftsausblick unter Einbeziehung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und dem Verhalten der Fonds während der Finanzkrise bewertet im darauf folgenden Fazit die aktuelle Situation von MFIFs als Investitionsobjekt für Investoren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...