Sie sind hier
E-Book

Mobbing unter Kindern und Jugendlichen im Schulalltag

AutorFranziska Rief
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668853348
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,3, Hochschule München, Veranstaltung: Wissenschaftstheoretische Diskurse, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Langzeitstudie, welche an der LMU München durch die Entwicklungspsychologin Mechthild Schäfer durchgeführt wurde ergab, dass sich in der Bundesrepublik Deutschland unter 25 Schülerinnen und Schülern je ein Kind befindet, welches mindestens einmal pro Woche durch seine KlassenkameradInnen gemobbt wird. Demzufolge können in Deutschlands Schulen über eine halbe Millionen Kinder und Jugendliche als Mobbingopfer angesehen werden. Die Ergebnisse dieser Untersuchung klingen erschreckend, vor allem wenn man bedenkt, dass sich diese Statistik nur auf die Zeitspanne begrenzt, in der die Kinder und Jugendlichen in der Schule sind. Bei Freizeitaktivitäten in Vereinen oder Jugendgruppen, aber auch innerhalb der Clique, müssen Mädchen und Jungen sicherlich genauso häufig Mobbingattacken über sich ergehen lassen. Auch ich beobachtete während meiner Schullaufbahn und in den von mir bisher besuchten Vereinen immer wieder Mobbingszenen. Dabei wusste ich oft nicht wie ich diesen Geschehnisse in geeigneter Weise entgegen treten kann. Weil mir damals das Hintergrundwissen zu 'Mobbing unter Kindern und Jugendlichen während ihrer Schul- und Freizeit' fehlte und man mit dieser Problematik auch in der sozialpädagogischen Kinder- und Jugendarbeit konfrontiert ist, habe ich mich dazu entschieden die vorliegende Studienarbeit über dieses Thema zu verfassen. Im Folgenden werde ich nun die bereits genannte Thematik mittels der W-Fragen detailliert beleuchten. Wenn ich von nun an in meinen Ausführungen bei Personen die männliche Form verwende, geschieht das um eine sich ständig wiederholende und im Text teilweise unschöne Unterscheidung zu vermeiden. Hier ist mit eingeschlossen, dass alle beteiligten Personen weiblich oder männlich sein könnten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...