Sie sind hier
E-Book

Mobile Office und flexible Arbeitszeiten. Welche neuen Anforderungen ergeben sich für die Führung?

AutorMona Köppen
VerlagStudylab
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783960953227
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Der Arbeitsalltag ist durch die Digitalisierung in einem enormen Wandel begriffen. Arbeitszeiten und Arbeitsplätze sind flexibler als je zuvor. In vielen Unternehmen hat sich das Mobile Office, das ortsunabhängige Arbeiten, bereits durchgesetzt. Doch was bedeutet das für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter effizient und effektiv steuern müssen? Die Autorin Mona Köppen beantwortet diese Frage, indem sie aktuelle Führungsmodelle vorstellt und zeigt, wie diese die Organisation der Arbeit optimieren können. Sie stellt diese Zusammenhänge besonders praxisorientiert dar und geht vor allem auf das flexible Arbeitsmodell genau ein. Anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht Köppen die gewonnenen Erkenntnisse und spricht konkrete Handlungsempfehlungen aus. Ihr Buch ist ein Ratgeber für Führungskräfte, die ihren Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zukunftsorientiert ausrichten möchten. Aus dem Buch: -Führung; -Mobile Office; -Flexibilisierung; -Arbeitsmodelle; -Personalmanagement

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...