Sie sind hier
E-Book

Mobile Seilarbeit

Grundlagen für den Bau von Niedrigseilanlagen und -parcours mit Bergsport-, Industrie- und Transportsicherungsmaterial

AutorManfred Hofferer
VerlagOutdoorpädagogik Austria
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl150 Seiten
ISBN9783950331301
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,99 EUR

Auf 150 Seiten mit 128 Abbildungen und Skizzen werden die wichtigsten praktischen und technischen Details für die Planung, den Aufbau und Betrieb von mobilen Niedrigseilparours besprochen und aus der Sicht der outdoorpädagogischen Praxis dargestellt.

Zum Abschluss des Buches finden sich insgesamt 15 Aufbaubeispiele für Einzelelemente und 3 Parcoursbeispiel an denen das Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann.

Vom einfachen "Spielelement", einer gezielt gestalteten Bewegungslandschaft bis hin zum mehrteiligen Abenteuerparcours kann mit diesen Materialien und Techniken alles mögliche realisiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1 Einleitung8
2 Mobile Niedrigseilanlagen und -parcours10
3 Standort und Aktivitätszonen13
4 Die Baumauswahl15
5 Materialien, Mittel, Knoten und Normen18
Knoten23
Normen und Empfehlungen27
6 Der Aufbau28
6.1 Tragwerksystem28
6.1.1 Standsicherheit32
6.1.2 Bruchsicherheit33
6.1.3 Baum- und Umfeldschutz34
6.2 Aktionssystem und Sicherheitszonen37
7 Technik und Bauweise41
7.1 Anschlagmittel41
7.1.1 Anschlagpunkt42
7.1.2 Schlingenmethode42
7.1.3 Ankerstichmethode44
7.1.4 Wickelmethode45
7.2 Zurrgurteinbau47
7.2.1 Die Komponenten47
7.2.1.1 Haken47
7.2.1.2 Ratsche49
7.2.1.3 Gurtband51
7.3 Zurrgurt- und Seilspannen52
7.4 Seil-Endlosführung54
8 Kräfteermittlung und Dimensionierung56
8.1 Zwischenbilanz62
8.2 Sonderfälle der Kräfteermittlung62
8.3 Kräfteentwicklung an Umlenkpunkten64
8.3.1 horizontale Umlenkung65
8.3.2 Vertikale Umlenkung68
8.4 Biegeradien69
9 Rundhölzer71
9.1 Gewichtsermittlung71
9.2 Biegefestigkeit73
9.3 Nicht vergessen!74
10 Bauplan und Betriebskonzept76
10.1 Bauplan76
10.2 Betriebskonzept79
10.3 Was wenn!?81
10.4 Reflexion und Nachbereitung82
11 Teilnehmendensicherung83
11.1 Weitere Sicherungstechniken und Hilfsmaßnahmen85
11.2 Sicherungsdialog89
11.3 Helm oder nicht Helm!?90
12 Wichtige zusätzliche Hinweise92
13 Praktischer Übungsteil: Einzelelemente103
13.1 Übungsaufbau: Teufelsbrücke104
13.2 Übungsaufbau: Instabiler Übergang106
13.3 Übungsaufbau: Sanduhr108
13.4 Übungsaufbau: Lianenweg110
13.5 Übungsaufbau: Burma Brücke112
13.6 Übungsaufbau: Gekreuzter Fußgängerübergang114
13.7 Übungsaufbau: Schlingenweg116
13.8 Übungsaufbau: Charlie Chaplin118
13.9 Übungsaufbau: Wackelweg120
13.10 Übungsaufbau: Verflixtes »V«122
13.11 Übungsaufbau: Schwingende Holzbalken124
13.12 Übungsaufbau: Triangel126
13.13 Übungsaufbau: Seilvorhang128
13.14 Übungsaufbau: Rollenweg130
13.15 Übungsaufbau: Doppelbett132
14 Praktischer Übungsteil: Parcours135
14.1 Übungsaufbau: Parcours 1136
14.2 Übungsaufbau: Parcours 2138
14.3 Übungsaufbau: Parcours 3140
15 Ausstattung und Kontrolle143
16 Die Autoren148
17 Outdoorpädagogik in der Praxis149

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...