Sie sind hier
E-Book

Modeblogs in Netzwerken. Zwischen virtueller Freundschaft, Schlüssel zum Erfolg und fehlender Akzeptanz

Eine empirische Untersuchung zur Rezeption im Social Web

AutorMarie Luise Ritter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783668521872
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Wahrnehmung von Modeblog-Netzwerken unter Bloglesern. Hierfür wurde mithilfe einer Umfrage die Relevanz und Akzeptanz in der deutschen Blogosphäre erforscht, wofür Blogleser ebenso wie Blogger befragt wurden, um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Die Ergebnisse zeigten, dass Blogs vor allem aufgrund ihrer Persönlichkeit gelesen werden, wobei auch auf der Gegenseite Blogger der Meinung sind, dass Modeblogs diese private Ausrichtung erfolgreich macht. Während Bloggern dem Schritt zur Professionalisierung durch die Netzwerk-Thematik eher positiv gegenüber stehen, scheinen die meisten Rezipienten misstrauisch zu sein, da durch die Zusammenschlüsse Individualität und Glaubwürdigkeit verloren gehen sowie ungewollte Selektion und Ausgrenzung erfolgt. Aufgrund dieser Nachteile sowie des fehlenden Mehrwerts werden Blog-Netzwerke aus Lesersicht als überflüssig eingestuft, was die ausbleibende Akzeptanz des Erfolgsmodells erklärt. Die Anzahl von Weblogs, als Kernpunkt des Social Web, wächst weiterhin mit steigender Tendenz. Dabei ist in den letzten Jahren immer öfter zu beobachten, wie sich die deutsche Blogosphäre in der Sparte der privaten Mode- und Lifestyleblogs versucht zu professionalisieren und ihren Reifegrad an internationale Vorbilder anzupassen. Dies geschieht unter anderem durch den Zusammenschluss zu Netzwerken, wobei sich die Mitglieder nicht nur mehr Unterstützung sowie Vielfalt, sondern vor allem eine Steigerung der Reichweite und des Potenzials der Vermarktung ihrer Online-Publikationen erhoffen. Wie die Vergangenheit zeigte, sind solche Netzwerke zwar bei Bloggern sehr beliebt, Trennungen nach nicht allzu langer Zeit allerdings durchaus vorkommend. Dieses Scheitern könnte darin begründet sein, dass die Kollektive bei Lesern nicht auf dieselbe Begeisterung und Akzeptanz zu stoßen scheinen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...