Sie sind hier
E-Book

Montessori-Elemente im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache

AutorLaura Smith
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668104587
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsch als Zweitsprache ist aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen immer mehr in den Vordergrund der Diskussion über Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung im Fach Deutsch geraten. Der neue Lehrplan PLUS sieht Deutsch als Zweitsprache sogar als eigenes Fach neben dem Deutschunterricht an. Die bildungspolitische Relevanz dieses Thema lässt sich anhand verschiedener Statistiken und Forschungen ableiten. 60,9 Prozent der drei- bis sechsjährigen Kinder mit Migrationshintergrund sprächen in der Familie vorrangig nicht Deutsch.1 Dies bedeutet, dass diese Kinder diese wichtige Bildungsressource nicht in der Primärsozialisationsinstanz Familie erlernen und die Schule Fördermöglichkeiten zur Verfügung stellen muss. Es stellt sich nun die Frage, wie solche Fördermöglichkeiten konkret aussehen sollen. Die Seminararbeit beschäftigt sich mit diesem Thema. Die konkrete Forschungsfrage lautet nämlich: Gibt es Materialien aus der Montessori-Pädagogik, welche sich für den DaZ-Unterricht in der Grundschule eignen? Zu Beginn der Arbeit wird in einem Theorieteil darauf eingegangen, was unter der Montessori-Pädagogik zu verstehen ist und es wird das Unterrichtsfach DaZ beschrieben. Im Anschluss daran folgt der Praxisteil der Arbeit. Zunächst werden verschiedene Montessori-Materialien vorgestellt, welche sich für den DaZ-Unterricht in der Grundschule eignen; diese werden im Anschluss in den Lehrplan eingeordnet, didaktisch reflektiert und begründet. Zusammenfassend werden die Chancen und Grenzen der Idee erörtert und ein Fazit gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...