Sie sind hier
E-Book

Montessori-Pädagogik und digitale Medien

in Krippe und Kita

AutorMarion Lepold, Monika Ullmann
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783451810534
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,00 EUR
Kinder wachsen heute in einer Kultur auf, die von Medien geprägt ist. In diesem Buch wird die kulturelle digitale Inklusion als ein wichtiger und unverzichtbarer pädagogischer Bestandteil im Kontext mit Montessori-Pädagogik beschrieben. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die 'vorbereitete Umgebung' sowie die 'Rolle der Pädagogen' beim Einsatz von digitalen Medien. In einem eigenen Kapitel erhalten Fachkräfte außerdem Anregungen, wie sie die Arbeit mit digitalen Medien erfolgreich in ihre Einrichtung integrieren können.

Marion Lepold, M.A. Dipl.-Sozialpädagogin und Montessori-Pädagogin, ist freiberuflich Coach und Weiterbildnerin in Kindertagesstätten sowie Fachbuchautorin im Bereich frühe Bildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beobachtung und Dokumentation sowie digitale Medien in der Kita. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der Mediatisierung frühpädagogischer Dokumentation. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Montessori-Pädagogik und digitale Medien1
Impressum4
Inhalt5
Einführung7
1. Kinder und Medien(kompetenz)12
1.1Medien: alte – neue – digitale?13
1.2Medienkompetenz – was ist das überhaupt?18
1.3Medienmilieus in Deutschland22
1.4Medienkompetenz – ein Bildungsthema für ­Einrichtungen im Elementarbereich?27
2. Maria Montessori – eine moderne Frau38
2.1Der stete Kampf um Bildung40
2.2Vom ersten »Casa dei Bambini« zur weltweiten ­Montessori-Methode41
3. Grundsätze der Montessori-­Pädagogik und digitale Medien45
3.1Technische Hilfsmittel im Bildungswesen von ­Maria Montessori47
3.2Lebensweltorientierung und digitale Medien49
3.3Montessoris Bild vom Kind in der Begegnung mit ­Medien53
3.4Sensible Perioden und Medienaneignungsphasen57
3.5»Hilf mir, es selbst zu tun« und Medieneinsatz65
3.6Der Normalisationsprozess in der Montessori-­Pädagogik68
3.7Freiheit – Streben nach Unabhängigkeit – und die Bedeutung für den Umgang mit digitalen Medien71
3.8Die Vorbereitete Umgebung – alltagsintegrierte ­Medienbildung74
3.9Die Rolle der Pädagoginnen und Pädagogen82
4. Einführungskonzept für Einrichtungen?/?Gruppen im Elementarbereich89
4.1Schlüsselabsichten für alltagsintegrierte ­Medienbildung90
4.2Definition von Medienleitzielen92
4.3Entwicklung von Medienleitlinien93
4.4Zieldefinition93
4.5Analyse der Ausgangssituation95
4.6Arbeit mit dem Team96
4.7Ergänzung der Ausstattung103
4.8Konzepterweiterung105
4.9Vorbereitung eines Trägergesprächs105
4.10Zusammenarbeit mit den Eltern109
4.11Datenschutz112
4.12Umgang der Kinder mit den digitalen Medien113
Weiterführende Informationen & Literatur116
Tipps für pädagogische Fachkräfte117
Tipps für kreativen Medienumgang mit Kindern118
Tipps für Eltern119
Literaturverzeichnis120
Über die Autorinnen124

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...