Sie sind hier
E-Book

Motivations- und Führungstheorien in China

Der Einfluß kultureller Dimensionen

AutorRalph Vermillion
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783832436414
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Inhalt und Aufbau der Arbeit 2.Abgrenzung des Kulturbegriffs 3.Kulturelle Unterschiede 3.1Dimensionen nationaler Kultur nach HOFSTEDE 3.1.1Individualismus und Kollektivismus 3.1.2Machtdistanz 3.1.3Unsicherheitsvermeidung 3.1.4Maskulinität und Femininität 3.2Erweiterung der Kulturdimensionen nach BOND 3.2.1Integration, moralische Disziplin und Menschlichkeit 3.2.2Konfuzianische Dynamik als fünfte Dimension 4.Die Chinesische Kultur 4.1Philosophie, Ethik und Religion 4.1.1Konfuzianismus 4.1.2Taoismus 4.2Geschichte und Politik 4.3.Sprache und Denken 5.Motivationstheorien 5.1Bedürfnistheorien der Motivation 5.1.1Die Hierarchie der Bedürfnisse von MASLOW 5.1.2Die 2-Faktoren Theorie von HERZBERG 5.1.3Die ERG-Theorie von ALDERFER 5.1.4Die Theorie der 3 Bedürfnisse von MCCLELLAND 5.1.5Bedürfnistheorien der Motivation in China 5.2Prozeßtheorien der Motivation 5.2.1Die Erwartungstheorie von VROOM 5.2.2Das Modell der Erwartungstheorie von PORTER und LAWLER 5.2.3Die Equity Theorie von ADAMS 5.2.4Die Attributionstheorie von ROTTER und KELLEY 5.2.5Prozeßtheorien der Motivation in China 6.Führungstheorien 6.1Verhaltensorientierte Theorien der Führung 6.1.1Das Managerial-Grid-Modell von BLAKE und MOUTON 6.1.2Die vier Managementsysteme von LIKERT 6.1.3Die Theorie X/Y von MCGREGOR 6.1.4Verhaltensorientierte Theorien der Führung in China 6.1.4.1Die Berücksichtigung der Chinesischen Kultur 6.1.4.2Führungsstile in China 6.2Situative Theorien der Führung 6.2.1Das Führungskontinuum von TANNENBAUM und SCHMIDT 6.2.2Das Situative Modell der Führung von HERSEY und BLANCHARD 6.2.3Das Kontingenzmodell der Führungseffektivität von FIEDLER 6.2.4Die Weg-Ziel Theorie der Führung von HOUSE 6.2.5Das normative Führungsmodell von VROOM und YETTON 6.2.6Situative Theorien der Führung in China 7.Zusammenfassung der Ergebnisse Literaturverzeichnis Schriftliche Versicherung Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...