Sie sind hier
E-Book

Multimediales Personalmarketing

Virtuelle Stellenmärkte im Internet und 'Neue Bewerbungsformen'

AutorSimon Wengert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783832436438
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 1.1Aufbau und Ziel der Diplomarbeit 1.2Begriffe der Aufgabenstellung 1.2.1Multimedia 1.2.2Personalmarketing 1.2.3Virtuell 1.2.4Internet 1.2.5Neue Bewerbungsformen 2.Suche im Internet 2.1Kataloge 2.1.1Übersichten und Linkseiten 2.2Search Engines 2.2.1Der „Zeit-Roboter“ 2.2.2Der „JobAgent“ des C.E.S.A.R.-Projektes 2.3Meta-Suchmaschinen 3.Virtuelle Stellenmärkte 3.1Mitarbeitersuche und Auswahl über das Internet 3.2Virtuelle Stellenmärkte aus Bewerbersicht 3.3Beurteilungskriterien für virtuelle Stellenmärkte 3.3.1Aktualität 3.3.2Suchroutinen 3.3.3Kosten und Dauer der Anzeigenschaltung 3.3.4Akzeptanz und Größe des Angebots 3.3.5Präsentation des virtuellen Stellenmarktes 3.4Virtuelle Stellenmärkte mit speziellen Angeboten 3.4.1EDV-Berufe 3.4.2Freie Mitarbeit 3.4.3Praktika/Diplomarbeiten 3.4.4Lehrstellen 3.4.5Professionelle Personalvermittler 3.4.6Internationale Stellenmärkte 3.5Gestaltung eines Stellengesuchs in einem Internet-Stellenmarkt 3.6Fazit 3.7Kritische Betrachtung ausgewählter Stellenmärkte 3.7.1Jobs & Adverts 3.7.2Fazit 3.7.3DV-Job 3.7.4Fazit 3.7.5Jobware 3.7.6Fazit 3.7.7Der Internet-Stellenmarkt des Arbeitsamtes 4.Newsgroup (Usenet) 4.1Organisation der Newsgroups 4.2Geeignete Newsgroups zum Thema „Arbeit“ 4.3Antwort auf einen Beitrag in einer Newsgroup 4.4Gestaltung eines Stellengesuchs in einer Newsgroup 4.5Fazit 5.Neue Bewerbungsformen 5.1Die Bewerbung per Email 5.2Die Bewerbung auf Datenträgern 5.2.1Vorteile 5.2.2Nachteile 5.2.3Fazit 5.3Die Bewerbung über eine Unternehmens-Homepage 5.3.1Die Gestaltungsmöglichkeiten eines internetbasierten Bewerbungssystems 5.3.2Chancen einer internetbasierten Bewerbung 5.3.3Problemfelder der Internet-Bewerbung 5.3.4Fazit 5.4Die Bewerbung mit Hilfe einer eigenen Homepage 5.4.1Die Publikation einer Homepage 5.4.2Der konzeptionelle Entwurf einer eigenen Homepage 5.4.3Fazit 6.Schlußbetrachtung Anlagen Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...