Sie sind hier
E-Book

Niederschwellige und Aktivierungshilfen zur Förderung der grundlegenden Berufskompetenz an Hauptschulen

AutorEtienne Clauß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783638071789
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule ist zentraler Lern- und Erfahrungsraum im Leben der Jugendlichen. Sie verbindet die Kindheit mit der Jugend und knüpft im Weiteren an das frühe Erwachsenenalter an. Kaum eine andere Institution fordert mehr Zeit vom Menschen ein, als Schule. Damit wird sie für jeden Einzelnen zu einem Ort von individueller Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung. Jede ganz eigene Identität baut sie mit. Sie vermittelt Wissen und unterstützt den Aufbau von Kompetenzen. Unter Berücksichtigung individueller Leistungsmöglichkeiten und unter der Bedingung von Chancengleichheit, Pluralität und Autonomie soll die Schule Fähigkeiten und Fertigkeiten zu höchster Vollkommenheit fördern. Die hier nun vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema der Berufskompetenz. Es geht dabei um die Frage, wie stark dieser Ausdruck im Schulalltag verankert ist und was für die Berufstauglichkeit der Schüler getan oder nicht getan wird. Es sollen daher im Einzelnen Aktivierungshilfen identifiziert und benannt werden, die grundlegende Kenntnisse zur Berufsvorbereitung vermitteln. Dabei werde ich in einem ersten Teil einen Kompetenzkatalog erstellen, der im Weiteren wie eine Schablone an das System Hauptschule angelegt werden kann. Defizite und Stärken kommen so zum Vorschein und lassen auch immer wieder die Grenzen und Möglichkeiten des Systems erkennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...