Sie sind hier
E-Book

Oberfläche und Nicht-Kommunikation. Figurenerzeugung und ihre Funktion in Christian Krachts Roman 'Faserland'

AutorJohannes Hünig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638423779
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Deutsche oder deutsch-deutsche Literatur seit 1989, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christian Krachts Roman Faserland gilt als das Gründungsdokument der deutschen Pop-Literatur. Zwar stehen längst andere Autoren zum Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung, Florian Illies, Benjamin Leber und Alexander v. Schönburg etwa, um nur einige Namen zu nennen, doch der Einfluss Krachts bleibt präsent. Moritz Baßler spricht von einer 'initialen Bedeutung', die das Buch für die Generation der jungen Pop-Autoren wie Benjamin von Stuckrad-Barre und Florian Illies gehabt habe. Mehrere intertextuelle Verweise in den Werken eben jener Autoren zeichnen den Einfluss des Romans auf deren Generation nach, und selbst der wesentlich früher geborene Joachim Lottmann lässt in seinem Roman Deutsche Einheit den Erzähler in problematischen Situationen ausrufen: 'Christian Kracht Hilf! Was sagt man da?'3. Im Kontrast dazu steht die wesentlich kritischere Rezeption etwa Matthias Polityckis, der Kracht stilistische Indifferenz unterstellt, indem er ihn zu denjenigen Autoren zählt, die sich 'um überhaupt nichts mehr scheren, am allerwenigsten um die Frage, was ein vollgeschwalltes Stück Papier von einem literarischen Text unterscheide'. Malin Schwerdtfeger wiederum, die der Frage nach den ästhetischen Leistungen jener Generation nachgeht, attestiert: 'Ich glaube, in der Literatur wird zum Beispiel Christian Kracht bleiben [...].' In jedem Fall aber wird Kracht eine Bedeutung zuerkannt, die ihn und sein Werk Faserland zum Ausgangspunkt einer literarischen Bewegung macht. Doch woraus speist sich diese Bedeutung? Es ist die unbefangene Darstellung einer Generation gelangweilter junger Menschen aus reichem Hause, die sich zwischen zwei Polen bewegt: Oberflächlichkeit und Unfähigkeit zur Kommunikation. Kracht zeigt diese Welt , ohne sie zu propagieren. Aus der Mitte heraus führt er die Inhaltsleere des Protagonisten und seiner Umwelt vor, das Sich-Definieren über Marken, Clubs, Urlaubsorte und andere Merkmale, die auf der Oberfläche verbleiben, und erlaubt seinem Ich-Erzähler einen ungezwungenen, provozierenden Umgang mit der deutschen Geschichte und den Wertvorstellungen der 68er-Generation. Beides schien die nachfolgenden Autoren von den Fesseln jeder moralischen Aufgeladenheit zu erlösen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...