Sie sind hier
E-Book

Ökobilanzierung und Periodisierung

AutorKentaro Azuma
VerlagBWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783830521518
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
Die Entwicklung der Ökobilanzierung verlief bislang 'interdisziplinär', d. h. neben der Betriebswirtschaftslehre hatten daran vor allem Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Volkswirtschaftslehre einen bedeutenden Anteil. Diese Interdisziplinarität ist ohne Zweifel in bestimmten Bereichen unerlässlich. Wird die Ökobilanzierung, wie ihr Name nahe legt, aber als eine betriebswirtschaftliche Methode bzw. als Teil des betrieblichen Rechnungswesen begriffen, ist eine rechnungswesentheoretische Fundierung erforderlich. Erst hierdurch wird ein Vergleich mit dem betrieblichen Rechnungswesen möglich. Aufbauend auf diesen Thesen entwickelt der Autor ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Rechenmodell der Ökobilanzierung. In Anlehnung an zwei betriebswirtschaftliche Werke - die gesellschaftsbezogene Unternehmungsrechnung und die dynamische Bilanztheorie - entwirft er die periodisierte Ökobilanzierung und stellt damit eine neue, rechnungswesentheoretisch begründete Sichtweise der Ökobilanzierung vor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...