Sie sind hier
E-Book

Organisation Ehrenamtlicher Arbeit in stationären Hospizen

AutorKathrin Kirstein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783638484350
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,5-3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Sozialwesen), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ehrenamtliche Mitarbeiter1sind ein wichtiges Element der Hospizarbeit. Sie helfen Menschen in einer Extremsituation des Lebens, in der sie in unserer Leistungsorientierten Gesellschaft häufig an den Rand gedrängt oder verschwiegen werden. Sie leisten einen wichtigen und freiwilligen Beitrag in der Begleitung sterbender Patienten. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind von Anfang an ein wichtiger Bestandteil der Hospizbewegung. Sie haben die Entwicklung von einem Gedanken, der würdevollen Begleitung sterbender Menschen, bis zur Entstehung vieler verschiedener Initiativen und Einrichtungen möglich gemacht. In meiner Arbeit soll es aber nur um die stationären Hospize gehen. Für diese sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter sehr wichtig. Sie kommen als 'Fachleute für das Alltägliche' ins Hospiz und versuchen den Patienten so sein soziales Umfeld, dass dieser durch Leiden und Krankheit eventuell verloren hat zu ergänzen. Was ist bei der Organisation von ehrenamtlicher Arbeit in stationären Hospizen zu beachten? Und in wie weit ist Sozialarbeit daran beteiligt? Beginnen möchte ich meine Arbeit mit den Grundlagen von Hospizarbeit, stationären Hospizen und Ehrenamt (Kapitel 2), dann soll es um die eigentliche Organisation ehrenamtlicher Arbeit in stationären Hospizen gehen Kapitel 3 und 4). Am Ende meiner Arbeit befasse ich mit der Arbeit von Sozialarbeitern bzw. Sozialpädagogen2in Hospizen (Kapitel 5). Ich habe mich in der gesamten Arbeit für die Bezeichnung Patient bzw. Patienten entschieden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...