Sie sind hier
E-Book

Organisation und Partizipation

Beiträge der Kommission Organisationspädagogik

AutorAndreas Schröer, Claudia Fahrenwald, Hildegard Macha, Michael Göhlich, Susanne Maria Weber
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl361 Seiten
ISBN9783658004507
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR

Partizipation als aktive Mitwirkung von Menschen stellt eine zentrale Voraussetzung für das Funktionieren von Demokratie dar und spielt gerade auch auf der Meso-Ebene von Organisationen eine wichtige Rolle. Partizipation ist Strukturprinzip flacher Hierarchien und der Teilhabe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an organisationalen Steuerungs- und Entscheidungsprozessen. Durch Partizipation kann die Selbstorganisation in und von Organisationen gefördert werden. Sie stellt auch die Frage nach zeitgemäßer Führung neu.

Der Band verbindet theoretische Begründungslinien und konzeptionelle Modellierungen des Verhältnisses von Partizipation und Organisation und stellt einschlägige empirische Studien in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern vor. Ob im Bildungssystem, der Privatwirtschaft, der Zivilgesellschaft oder im vernetzten politischen und pädagogischen Handeln - immer geht es dabei um die Entwicklung und das Lernen von Organisationen.



Dr. Susanne Weber ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Michael Göhlich ist Professor am Institut für Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Andreas Schröer ist Professor am Fachbereich Aufbau- und Kontaktstudium an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
Dr. Claudia Fahrenwald ist Vertretungsprofessorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Dr. Hildegard Macha ist Professorin am Gender Zentrum an der Universität Augsburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...