Sie sind hier
E-Book

Organisation und Struktur Sozialer Arbeit

AutorAgnes Hecker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640662913
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,1, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat jeder Bürger in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Hilfe. Schon deswegen ist die professionelle Soziale Arbeit aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Diesem Bereich werden viele Aufgaben zugeordnet, die sehr vielseitig und unterschiedlich sind. Aus diesem Grund sind in der sozialen Arbeit bestimmte Strukturen und Organisationsformen vorfindbar, wodurch die Hilfe geleistet werden kann. Die freien und öffentlichen Träger der Wohlfahrtpflege bilden solche Strukturen und sind im Teil 2 dieser Arbeit beschrieben. Zuerst sind die allgemeinen Merkmale der jeweiligen Träger aufgezeigt. In nächsten Punkt ist das Verhältnis zwischen den Trägern thematisiert und die Problematik dargestellt. Im Teil 3 werden Arbeit und Aufgaben des Jugendamtes vorgestellt, die in die Verwaltung des Jugendamtes und den Jugendhilfeausschuss gegliedert ist. Anschließend ist die Wirkung vor allem des Jugendhilfeausschusses an Beispielen 'Robert stört' und 'Der Fall Ralf Dierks' erläutert. Teil 4 dieser Arbeit beschäftigt sich mit der so genannten strukturellen Verantwortungslosigkeit und geplantem Vandalismus und im Teil 5 wird die Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit thematisiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...