Sie sind hier
E-Book

Otto- und Dieselmotoren

AutorGerald Russ, Heinz Grohe
VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl261 Seiten
ISBN9783834361967
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Arbeitsweise, Aufbau und Berechnung von Zweitakt- und Viertakt-Verbrennungsmotoren werden hier anschaulich dargestellt. Maschinenbaustudenten, in der Praxis stehende Ingenieure und alle an der  grundlegenden Technik von Otto- und Dieselmotoren Interessierte finden diese Themen zusammengefasst:  · Mechanische und wärmetechnische Grundlagen  · Berechnung der Hauptabmessungen  · Zündung, Klopfen  · Gemischbildung  · Ladungswechsel, Aufladung  · Bauteile

Heinz Grohe, Jahrgang 1927, studierte Maschinenbau an der Technischen Hochschule Darmstadt. Anschließend war er in der Industrie als Konstrukteur und Versuchsingenieurfür Motorenentwicklung tätig. Als Professor an der Fachhochschule Darmstadt vertrat er die Fächer Kolbenmaschinen und Wärmetechnik und war Leiter des Brennkraftmaschinenlabors. Prof. Dr.-Ing. Gerald Russ, Jahrgang 1964, studierte 1984-1989 Maschinenbau; Promotion 1995. Von 1994-1996 war er als Entwicklungsingenieur bei BMW Rolls-Royce, danach bis 2003 als Entwicklungsingenieur/Gruppenleiter Motorenentwicklung bei der Adam Opel AG tätig. Seit 2003 lehrt er als Professor an der Hochschule Darmstadt die Themen: Kraft- und Arbeitsmaschinen, Thermodynamik. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Kfz-Motorentechnik sowie der Fluggasturbinen, insbesondere in der Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen und deren Simulation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel3
Copyright / Impressum4
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1 Historischer Rückblick11
2 Mechanische Grundlagen17
2.1 Kinematik des Hubkolbenmotors18
2.2 Kinematik des Kreiskolbenmotors20
2.3 Gaskräfte23
2.4 Massenkräfte24
2.5 Kräfte im Triebwerk25
2.6 Drehkraftdiagramm28
2.7 Ungleichförmigkeitsgrad und Schwungrad32
2.8 Massenausgleich35
2.9 Torsionsschwingungen43
3 Wärmetechnische Grundlagen51
3.1 Arbeitsverfahren51
3.2 Vergleichsprozesse52
3.3 Wirklicher Arbeitsprozess59
3.4 Mittlerer Kolbendruck61
3.5 Leistung61
3.6 Wirkungsgrad62
3.7 Spezifischer Kraftstoffverbrauch64
3.8 Berechnung des mittleren effektiven Kolbendrucks64
4 Berechnung der Hauptabmessungen67
4.1 Hauptabmessungen bei Motoren mit Hubraumsteuer67
4.2 Hauptabmessungen bei Angabe von Nutzleistung und Drehzahl68
5 Zündung71
5.1 Zündarten71
5.2 Zündverzug72
5.3 Zündsysteme für die Fremdzündung73
5.4 Zündkerze80
5.5 Zündzeitpunkt83
5.6 Einfluss der Zündung auf die Abgaszusammensetzung85
6 Klopfen87
6.1 Klopfen beim Ottomotor87
6.2 Klopfen beim Dieselmotor91
7 Gemischbildung95
7.1 Gemischbildung beim Ottomotor95
7.2 Gemischbildung beim Dieselmotor131
7.3 Schichtladung164
8 Ladungswechsel167
8.1 Ladungswechsel beim Viertaktmotor167
8.2 Ladungswechsel beim Zweitaktmotor187
9 Aufladung197
9.1 Möglichkeiten der Leistungssteigerung197
9.2 Aufladeverfahren199
9.3 Freikolben-Gaserzeuger209
10 Bauteile213
10.1 Kurbeltrieb213
10.2 Zylinderkopf229
10.3 Kurbelgehäuse und Zylinder230
11 Ausblick233
11.1 Wankelmotor233
11.2 Philips-Stirling-Motor235
11.3 Zukünftige Motorenkonzepte237
Anhang241
Verwendete Formelzeichen253
Literaturverzeichnis255
Quellenverzeichnis256
Stichwortverzeichnis257

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...