Sie sind hier
E-Book

Outplacement - Ein schonender Trennungsprozess für Betrieb und Mitarbeiter

AutorAnna Friedrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656299134
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Trennung von einem Unternehmen durch eine Kündigung wurde bisher immer als Ausnahme gesehen. Diese Zeit gehört aber der Vergangenheit an. Kein Arbeitgeber kann heute einen Arbeitsplatz auf Lebenszeit garantieren. Er muss sich immer nach der wirtschaftlichen oder konjunkturellen Lage orientieren und dahingehend auch Personal abbauen. Personalabbau und Personalfreisetzung sind die schwierigsten Themen in der Personalwirtschaft. Aber auch die Themen, die in der Literatur am seltensten behandelt werden. In den Büchern zur Personalwirtschaftslehre sind kapitelweise Informationen zur Beschaffung, Erhaltung und Förderung von Personal zu finden, aber nur wenig über das Thema Freisetzung. Meist geht es dort um die rechtlichen und finanziellen Aspekte von Kündigungen. Ein Thema, das aber leider nur kurz aufgegriffen wird, ist die verantwortungsvolle und faire Trennung von Mitarbeitern, z.B. durch das Outplacement. Dabei gewinnt es in der Unternehmenspraxis immer mehr an Bedeutung. Den Unternehmen ist das Schicksal der Entlassenen nicht völlig egal, denn eine Vereinbarung über eine Abfindungen gehört heutzutage in nahezu jeden Vertrag. Die Betroffenen leiden aber nicht nur in finanzieller, sondern auch in psychischer Hinsicht. Dieser 'Trennungsschmerz' soll ebenfalls mit einer Outplacement-Beratung überwunden werden. Es ergeben sich eine Reihe von nützlichen Effekten, sowohl auf Unternehmensseite, als auch auf Arbeitnehmerseite. Im besten Fall ergibt sich für den Betroffenen eine neue Beschäftigung und das Unternehmen profitiert wiederum von der konfliktfreien Trennung. Mit meiner Arbeit möchte ich den Nutzen des Outplacement, sowohl aus betrieblicher Sicht, als auch Arbeitnehmersicht aufzeigen, ohne dabei die möglichen Probleme außer Acht zu lassen. Zunächst erfolgen eine Begriffsklärung und ein kurzer Überblick über die bisherigen Entwicklungen der Outplacement-Branche. Im nächsten Kapitel erläutere ich die Gründe, die dazu führen, dass Beschäftigte das Unternehmen verlassen müssen und bei welchen Outplacement sinnvoll eingesetzt werden kann. Bevor ich auf den Nutzen und die Hindernisse eingehe, werde ich die Formen einer Outplacement-Beratung und welche Phasen dabei durchlaufen werden beschreiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...