Sie sind hier
E-Book

Personalauswahl per Internet

Möglichkeiten und Grenzen einer Validierung eines Online-Assessment-Centers

AutorChristine Kirsch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783832472924
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Rasante Entwicklungen in der Technologie und Wirtschaft prägen unsere heutige Zeit. Besonders das Internet macht es möglich, dass diesen Entwicklungen keine Grenzen gesetzt sind. Auch im Bereich der Personalauswahl kann diese Entwicklung genutzt werden. Allerdings sind im Vergleich zu den klassischen Methoden wie Tests oder Assessment Center nur die wenigsten dieser Verfahren bisher wissenschaftlich auf ihre Qualität hin geprüft worden. Das Ziel der folgenden Diplomarbeit ist es daher, die Qualität eines dieser internetbasierten Verfahren zu untersuchen. Das Online-Assessment Center „Die Karrierejagd durchs Netz“ der CYQUEST Internet AG soll anhand des „Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“ auf seine Konstruktvalidität hin getestet werden. Zu Beginn der Arbeit werden die heutige Situation auf dem Arbeitsmarkt, neue Online-Recruiting-Methoden im allgemeinen und die Recruiting-Events im speziellen betrachtet. Danach wird die Konstruktvalidierung der Karrierejagd zuerst anhand der klassischen und danach anhand anderer Methoden durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Berechnungen werden diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung der Arbeit2 1.3Aufbau der Arbeit2 2.Die heutige Situation auf dem Arbeitsmarkt und ihre Auswirkung auf die Personalauswahl3 3.Beispiele für neue Rekrutierungsformen im Internet7 3.1Jobbörsen7 3.2Firmeneigene Bewerbungssoftware10 3.3Virtuelle Recruitingmesse11 3.4Online-Recruiting-Events12 3.5Vor- und Nachteile des Internet-Recruiting13 3.65 Trends für die Zukunft des Internet-Recruiting14 4.Genauere Betrachtung der Online-Recruiting-Events16 4.1Der Ursprung: Das herkömmliche „offline“ AC16 4.1.1Assessment Center - eine Definition16 4.1.2Geschichte des Assessment Centers17 4.1.3Heutige Anwendung18 4.1.4Einzelne Verfahren21 4.1.5Ablauf24 4.1.6Qualitätsstandards26 4.1.7Gütekriterien29 4.2Online-AC30 4.3Beispiele für Online-Assessment Center32 4.3.1„5000 mal 5000“der Volkswagen AG32 4.3.2„Challenge Unlimited“ der Siemens AG33 4.3.3„Die Karrierejagd durchs Netz“ der CYQUEST Internet AG34 4.4Fazit48 5.Validierung49 5.1Definition Validität49 5.2Vorgehensweise51 5.3Multitrait-Multimethod-Methode (MTMM)52 5.4Eingesetzte Methoden53 5.4.1Das „Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“54 5.4.2Vergleich der Dimensionen der KJ und des BIP56 5.4.3Vergleich der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...