Sie sind hier
E-Book

Personalentwicklung als Methode zur Mitarbeiterbindung

AutorAnn-Sophie Theuring
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668501751
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (eufom European University for Economics & Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur berichte immer wieder davon: Die deutsche Wirtschaft befinde sich im Wandel und die Schuld daran würde der Fachkräftemangel tragen. Vor allem der Mittelstand sei davon betroffen, zu wenig qualifiziertes Personal anstellen zu können. Es drohen Umsatzeinbußen, da Aufträge aufgrund des Personalmangels nicht angenommen werden können. Zusätzlich können frei gewordene Stellen nur schwer neu besetzt werden, die Vakanzzeiten steigen und das Unternehmen trägt damit zusätzliche Kosten. Allerdings geht der Fachkräftemangel Hand in Hand mit einer hohen Fluktuationsrate. Viele Mitarbeiter verlassen aus den unterschiedlichsten Gründen ihr Unternehmen. Dies spricht für eine schlechte Bindung der Angestellten, ein ebenso kostspieliger Grund für unbesetzte Arbeitsplätze. Im Umkehrschluss hieße das für Unternehmen, dass eine erhöhte Mitarbeiterbindung die Attraktivität steigern würde und somit sowohl die Mitarbeiter länger erhalten bleiben, als auch ein Zustrom an qualifizierten Bewerbern entstehen könnte, der dem Fachkräftemangel entgegen wirken könnte. Ein bislang unterschätztes Werkzeug zur Mitarbeiterbindung ist die Personalentwicklung. Die Möglichkeit die vorhandenen Mitarbeiter gezielt zu schulen, scheint in den meisten Unternehmen nicht gegeben zu sein. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, festzustellen, ob sich Personalentwicklung als Methode zur Mitarbeiterbindung rentiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...