Sie sind hier
E-Book

Produktionsinnovationen

Jahrbuch der inpro-Innovationsakademie 2012

AutorEßer, Günter Spur
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783446439061
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Die INPRO Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH hat als Joint Venture von Daimler, Siemens, ThyssenKrupp, und Volkswagen sowie dem Land Berlin die Aufgabe, innovative Produktionstechnologien zu konzipieren, zu entwickeln und zu erproben. Dabei ist es das Ziel, den technologischen Vorsprung der INPRO-Gesellschafter in der Produktion zu sichern und auszbauen.
Der Jahresbericht fasst die Aktivitäten des Jahres 2012 zusammen und enthält darüber hinaus viele Themen, die auch einem breiter Leserkreis zugänglich gemacht werden sollen, wie:
Expertenbefragung zu Produktionsinnovation, Fallstudien zur Einführung neuer Verfahren, Einflussfaktoren beim Innovationsprozess, Innovationskulturen im globalen Wettbewerb u.v.m.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1 Forschung der inpro-Innovationsakademie10
1.1 Management von Produktionsinnovationen10
1.2 Innovationsabsicherung in Produktentwicklung und Produktion20
2 Berichte derinpro-Innovationsakademie24
2.1 Bedeutung einer sachorientierten Bewertung des Innovationsbedarfs der Produktion24
2.2 Bionik in der Produktion – Innovation und Evolution30
2.3 Analyse des Innovationsbedarfs mit Hilfe des Roadmapping38
2.4 Erfolgsfaktoren für das strategische Innovationsmanagement der Produktion44
2.5 Problemorientierte Kreativität im Innovationsprozess der Produktion55
2.6 Risikomanagement produktionstechnischer Innovationen62
2.7 Einsatz digitaler Techniken zur Steigerung der Energieeffizienz in der Automobilindustrie69
2.8 Erfolgsfaktoren für das operative Innovationsmanagementder Produktion76
2.9 Digitale Unterstützung für das Management von Produktionsinnovationen87
2.10 Digitale Automatisierung – eine Herausforderung für die vernetzte Fabrik der Zukunft95
3 Veranstaltungen der inpro-Innovationsakademie102
3.1 Die Zukunft der virtuellen Planung in der Automobilproduktion – Schnittstellen zur systemneutralen DIFA-FEM-Kopplung102
3.2 BMBF-Abschlusskonferenz „Management von Produktionsinnovationen“111
3.3 Kollegiatenworkshops122
4 Kollegiatenprogramm derinpro-Innovationsakademie128
4.1 Verbesserung der Verzahnungsqualität eines halbwarmgeschmiedeten Lenkgetriebebauteils129
4.2 Einführung der Energieverbrauchssimulation in den Planungsprozess der Automobilhersteller132
4.3 MRO – Maintenance, Repair and Overhaul: Softwareeinsatz in der Instandhaltung136
5 Personenverzeichnis142
6 Glossar146
7 Literaturverzeichnis160
8 Bildverzeichnis168

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...