Sie sind hier
E-Book

Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen, aufgezeigt am Modellversuch 'Quabs'

AutorAlexandra Eder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783638234870
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren avancierte das Thema 'Qualität im Bildungswesen' zu einem der Kernziele innerhalb der Europäischen Union. Basis und Leitlinien für die aktuelle Bildungspolitik der EU sind die 2001 in Stockholm vom Europäischen Rat verabschiedeten '...konkreten künftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung'. Im Zentrum der Überlegung stehen drei strategische Ziele : 1. Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in der EU, 2. leichter Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung für alle, 3. Öffnung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung gegenüber der Welt. Sie sollen dazu führen, dass '[...] die Union [bis 2010] zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt [...]' wird. Im diesbezüglichen Arbeitsprogramm der EU wird 'Die Entwicklung kompatibler Qualitätssicherungssysteme unter Achtung der Vielfalt in Europa' als Teilziel formuliert. In diesem Kontext stellt sich die Frage: Welche Qualitätsansätze sind zur Weiterentwicklung der landesspezifischen Bildungssysteme geeignet und welche Qualitätspolitik ist für die jeweiligen Länder sinnvoll? Die Erfahrungen, die im Modellversuch 'Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen' (Quabs) gemacht wurden und werden, können auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, die europäische Fragestellung übertragen auf deutsche Verhältnisse zu beantworten. In Quabs sollen zwei Managementsysteme an berufsbildenden Schulen umgesetzt werden, die den Prinzipien des Total Quality Management folgen, zum einen das Kriterienmodell der European Foundation for Quality Management und zum anderen die DIN-Norm ISO 9000:2000. Beide Modelle wurden ursprünglich konzipiert, um Qualität in Organisationen der Wirtschaft zu sichern und zu entwickeln. Die übergeordnete Zielsetzung von Quabs ist es, zu erproben, ob mit diesen Modellen die Qualität und Effizienz beruflichen Lernens gesteigert werden kann und welche '[...] Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der Berufsschule [...]' sich herauskristallisieren. Im Rahmen dieser Arbeit soll nun ganz im Sinne der europäischen Fragestellung untersucht werden, ob es möglich und ob es sinnvoll ist, Qualitätsmanagementsysteme nach der Norm ISO 9000:2000 und/oder nach dem Kriterienmodell der EFQM an berufsbildende Schulen umzusetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...