Sie sind hier
E-Book

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

AutorKim Göhner, Sabrina Büchle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638419604
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Sozialarbeit und Politik 2, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was in der Wirtschaft schon lange Standard und bei den Pflegekassen und deren Verbänden sowie den zugelassenen Pflegeeinrichtungen schon lange vorgeschrieben ist (§§ 80, 80a und 97a SGBXI), hält langsam aber sicher auch Einzug in den Kinder- und Jugendhilfebereich. Jedoch ist das Qualitätsmanagement in diesem Bereich bislang noch nicht verpflichtend. Allerdings gibt es mittlerweile kaum eine Organisation, die mit dem Qualitätsbegriff noch nicht in Berührung gekommen ist. Was aber ist 'Qualität'? Die Frage danach ist inzwischen zu einem wichtigen Thema geworden. Einrichtungen werden damit konfrontiert, ihre Qualität zu beschreiben, zu sichern und zu entwickeln. Durch verschiedene Faktoren wurde diese Debatte beeinflusst: Kostenaspekte, Fortbildungsveranstaltungen, Literaturbeiträge zu diesem Thema, Entwicklungen im kommerziellen Dienstleistungsbereich, die Fragestellung des Nutzens für die Adressaten oder etwa die Änderungen der Rechtsgrundlagen sowie der steigende Konkurrenzdruck trugen zu Diskussionen bei. Unsere Seminararbeit soll dem Leser Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, unter besonderer Berücksichtigung der Jugendhilfe, gewähren. Auch für uns Absolventen ist es ein großes Anliegen, uns mit diesem Bereich, also einer Managementphilosophie, vertraut zu machen, um in unserem zukünftigen Arbeitsfeld über notwendiges Fachwissen zu verfügen. Vorlesungen haben uns dazu angeregt, uns expliziter mit diesem Thema zu beschäftigen. Der erste Abschnitt dieser Studienarbeit befasst sich mit dem Begriff Qualität und Qualitätsmanagement. Um den Unfang dieser Arbeit nicht zu sprengen, wollen wir uns hier auf das Führungsmodell Total Quality Management, welches unserer Meinung nach aufgrund seiner Managementphilosophie sehr geeignet für den Kinder- und Jugendhilfebereich ist, beschränken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...