Sie sind hier
E-Book

Qualitätssignale im Crowdinvesting. Eine theoretische Analyse zur Beurteilung von Qualitätssignalen im Crowdinvesting

AutorPeter Kleinhans
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783668257634
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,9, Leuphana Universität Lüneburg (Lehrstuhl für Gründungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit nimmt eine theoretische Analyse zur Beurteilung von Qualitätssignalen im Crowdinvesting vor. Als Grundlage dient die Forschungsfrage: 'Welche Qualitätssignale verringern die im Crowdinvesting auftretenden Informationsasymmetrien?' Es wird außerdem analysiert, welche Charakteristika ein wertvolles Qualitätssignal ausmachen. Daraus werden weiterführende Empfehlungen für Start-Ups abgeleitet, damit diese gezielter als bisher Qualitätssignale aussenden können. Dabei wird ein theoretischer Ansatz erarbeitet, nach dem Eigenschaften als Qualitätssignal identifiziert werden, wenn sie für den Investor beobachtbar und für andere Gründer nur unter erheblichen Kostenaufwand nachahmbar sind. Unterstützt wird dieser Ansatz durch die empirische Untersuchung von Ahlers et al., welche herausgefunden haben, dass Eigenschaften Qualität signalisieren, wenn sie signifikanten Einfluss auf die Anzahl der Investoren, die Höhe der Finanzierungssumme sowie die Schnelligkeit des Investments haben. Die identifizierten Signale werden in dieser Arbeit als wertvolle und weniger wertvolle Qualitätssignale klassifiziert. Die Anwendung des theoretischen Ansatzes hat gezeigt, dass auf verschiedenen Märkten unterschiedliche Qualitätssignale wirksam sind. Die Marktfähigkeit des eigenen Produktes, die Orientierung an der finanziellen Entwicklung und die Anzahl der Vorstandsmitglieder können sowohl auf dem deutschen als auch auf dem australischen Markt als wertvolle Qualitätssignale identifiziert werden. Auf dem deutschen Markt wirkt zusätzlich die Ausfallwahrscheinlichkeit und auf dem australischen Markt der Equity Share.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...