Sie sind hier
E-Book

Qualitätsverbesserung von Unterricht durch E-Learning

AutorDoris Nechutny
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl133 Seiten
ISBN9783638200653
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Sehr gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark, Veranstaltung: Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Qualitätsverbesserung von Unterricht durch ELearning in Notebooklassen an kaufmännischen Berufsschulen. Zwei Fragen werden dabei aufgeworfen: Was ist Qualität von Unterricht? Und wie kann diese gemessen werden? Die Antworten auf diese Fragen zu finden ist eine zentrale Herausforderung, will man E-Learning in Zukunft zu einem ähnlichen Stellenwert wie traditionelle Qualifikationsmaßnahmen verhelfen. Die besondere Herausforderung besteht jedoch darin, Qualität von Unterricht in Notebook-Klassen zu definieren. Hier ist es notwendig, sich mit Methoden und Anforderungen des Lernens zu beschäftigen. Auch die Überlegung, wie Lernen durch 'Neue Medien' unterstützt werden kann, ist von enormer Wichtigkeit. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet also: Sind alternative Konzepte schulischen Lernens grundsätzlich 'besser' als 'traditioneller Unterricht'? Oder: Steigert der Einsatz von Notebooks die Qualität von Unterricht? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Die genaue Analyse dieses Sachverhalts soll es erlauben, auf einer gesicherten theoretischen und empirischen Basis Schlüsse und Konsequenzen für den sinnvollen und zielführenden Umgang mit neuen Unterrichtstechnologien abzuleiten, die neben inhaltlichen, pädagogischen und organisatorischen Kriterien auch Effizienzüberlegungen in Hinblick auf Mitteleinsatz und Bildungsertrag mit einschließen. Im Anschluss daran werden konkrete Handlungsempfehlungen an die Adresse der involvierten Gruppen ausgesprochen. Zu diesen interessierten Partnern einer Schule zählen nicht nur Lehrer und Schüler, deren Eltern und Arbeitgeber, sondern auch die Gesellschaft und der Staat. Für die Klärung der zentralen Frage dieser Untersuchung gliedert sich diese Arbeit in 3 Teilbereiche: - Erarbeitung des theoretischen Bezugrahmens der Problemstellung In diesem Abschnitt erfolgt eine eingehende Auseinandersetzung mit zentralen Fragestellungen zum Thema. Dabei geht es um Definitionen und Begriffsbestimmungen, Kosten-Nutzen-Abgrenzungen und Entwicklung von Qualitätsdimensionen für den Unterricht in Notebook-Klassen. - Entwicklung eines geeigneten Forschungsdesigns und Durchführung der empirischen Erhebung Dieses Kapitel ist der Auswahl des Instruments zur Messung der Qualität und der anschließenden Durchführung der empirischen Erhebung gewidmet. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...