Sie sind hier
E-Book

Reformpädagogik

Eine kritische Dogmengeschichte

AutorJürgen Oelkers
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl424 Seiten
ISBN9783407224507
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Der Band stellt die Reformpädagogik dar als Ensemble aus Ansätzen, Experimenten und mehr oder weniger populären Reflexionen, aus denen das Theorieproblem nicht glatt hervorgeht, sondern rekonstruiert werden muss.

Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der 'Zeitschrift für Pädagogik' sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt10
1. Einleitung: „Reformpädagogik“ als Problem der Geschichtsschreibung12
2. Reformpädagogik vor der „Reformpädagogik“28
2.1 Aufbau und Kontinuität pädagogischer Reflexion im 19. Jahrhundert30
2.2 Physiologie, Medizin und Schulentwicklung58
2.3 Pädagogik und Kulturkritik77
3. Reformpädagogik als Publizistik94
3.1 Schulkritik und Schulreform97
3.2 Kindorientierung: Rhetorik und Mythos114
3.3 „Entwicklung“ als pädagogischer Leitbegriff131
4. Konzepte der Schulreform152
4.1 Schulmodelle154
4.2 Unterrichtsmodelle193
4.3 Erziehungsmodelle219
5. Konzepte der Gesellschaftsreform254
5.1 Gemeinschaft, Volk und Erziehung257
5.2 Sozialistische Schulversuche282
5.3 Gegenkulturen und alternative Erziehung309
6. Ästhetische Signaturen334
Abbildungsverzeichnis364
Literatur366
Personenregister410
Sachregister420

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...