Sie sind hier
E-Book

Roberto Assagioli und die Psychosynthese

AutorMarcus Voigt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638209410
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Soziale Kulturarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychosynthese ist eine Psychotherapieform aus dem Bereich der transpersonalen Ansätze. In deren Mittelpunkt stehen Meditation und andere spirituelle Methoden. Das Wort Synthese meint die Vereinigung von Erkenntnis und Wahrnehmung zu einem Ganzen. Sie grenzt sich damit zur Analyse ab, die allein auf dem bewussten Erkennen fußt. Synthese meint sowohl den Prozess, als auch das Ergebnis. Für Roberto Assagioli ist der Mensch mehr als ein Wesen, dass allein in seiner Vergangenheit konditioniert oder von unbewussten Kräften getrieben wird. Assagioli meint, der Mensch ist Seele und hat Persönlichkeit. Ihm ist die ganzheitliche Betrachtung wichtig, denn der Mensch ist ein spirituelles Wesen mit einem Überbewusstsein, das ein höheres transpersonales Selbst beinhaltet. Für ihn strebt der Mensch immer nach der Synthese seiner vielen psychologischen Teilfunktionen. Allerdings ist der Weg der Synthese nicht ohne Schwierigkeiten für das Individuum. Einerseits besteht die Möglichkeit, dass das Ich das transpersonale Selbst ablehnt und verleugnet, andererseits kann es auf dem Weg der Synthese zu verschiedenen spirituellen Krisen kommen. Hier setzt die Psychosynthese an. Sie will den Menschen auf seinem Weg begleiten und bietet die Möglichkeit, durch Bearbeitung der Krisen den Weg der Synthese fortzusetzen und seelische Störungen abzuwenden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...