Sie sind hier
E-Book

Schnelle Hilfe zum Thema Religion

Die wichtigsten Lehrerfragen schnell beantwortet Flüchtlinge in meiner Klasse

AutorWerner Wiater
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403380856
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,90 EUR
Thema Religion: So erhalten Sie schnelle Hilfe bei häufig auftretenden Konflikten und Verständnisproblemen mit Flüchtlingen
Sie haben in Ihrer Klasse Flüchtlingskinder verschiedener Herkunft und können sich das Benehmen Ihrer Schüler oft gar nicht erklären. Sie wissen nicht, wie Sie im Unterricht Missverständnisse, Störungen und Konflikte vermeiden und auf sie richtig reagieren sollen. Sie wünschen sich schnelle Hilfen, damit Sie die Klasse sicher im Griff behalten.

Eine wichtige Erklärung für das Verhalten Ihrer Schüler ist ihre Herkunft und ihre religiöse Sozialisation. Wenn sie diese kennen und verstehen, dann können Sie auf die Schüler richtig eingehen und sie fördern. Störungen gehören so der Vergangenheit an.

Das Buch liefert dazu alle benötigten Hintergrundinformationen zur Religion Ihrer Flüchtlingskinder, in die Sie sich schnell einlesen können. So sind Sie bald bestens vorbereitet und gehen sicher in Ihren Unterricht. Fallbeispiele zeigen Ihnen, dass Sie mit diesen neuen Herausforderungen nicht alleine stehen und Sie erhalten einfache Erklärungen und erprobte Tipps, die Sie unkompliziert auf Ihre Schüler und Ihren Unterricht übertragen können.

Ihre jetzigen Probleme wie das Rollenbild von Mädchen und Frauen, Streit zwischen verschiedenen Religionsgruppen oder Missachtung von Regeln in der Schule lösen sich so bald in Wohlgefallen auf.

Der Band enthält:

- Basisinformationen zu den verschiedenen Religionen
-Die Bedeutung der religiös-kulturellen Sozialisation der Asylsuchenden und Flüchtlinge
- Schnelle Hilfen durch Fallbeispiele aus dem Schul- und Unterrichtsalltag sowie konkrete Lösungstipps

Themen:

- Geringschätzung von Lehrerinnen und Mädchen durch muslimische Jungen
-Hassparolen und Drohungen gegen Andersgläubige
- Die Autorität des Vaters und der Familie
- Die Beanspruchung von Sonderrechten in der Schule
- Religiös begründete Streitereien unter den Schülern
- Absichtsvolles Missachten schulischer Regeln und Pflichten
-Ängste und Traumatisierungen
- Unkonventionelle oder unerwartete Verhaltensweisen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Basisinformationen zur Religion der Asylsuchenden undFlüchtlinge6
1. Der Islam6
2. Die Religion der Kurden11
3. Die Religion der Jesiden11
4. Das orientalische Christentum12
Die Bedeutung der religiös-kulturellen Sozialisationder Asylsuchenden und Flüchtlinge20
1. Religiös-kulturelle Sozialisation bei den Muslimen20
2. Religiös-kulturelle Sozialisation bei den orientalischen Christen22
3. Die Diaspora-Situation23
Fallstudien aus dem Schul- und Unterrichtsalltag25
1. Geringschätzung von Lehrerinnen und Mädchen durchmuslimische Jungen26
2. Hassparolen und Drohungen gegen Andersgläubige28
3. Die Autorität des Vaters und der Familie30
4. Die Beanspruchung von Sonderrechten in der Schule32
5. Religiös begründete Streitereien unter den Schülern35
6. Absichtsvolles Missachten schulischer Regelnund Pflichten37
7. Ängste und Traumatisierungen39
8. Unkonventionelle oder unerwartete Verhaltensweisen41
Schluss43
Verwendete Literatur44

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...