Sie sind hier
E-Book

Schöne neue Sprache

Essays

AutorWerner Creutziger
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheOst-West-Express. Kultur und Übersetzung 10
Seitenanzahl165 Seiten
ISBN9783865969019
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Die Sprache hat keinen Preis, an ihr lässt sich nichts verdienen. Sie ist da, sie dient so, wie es früher die treue Hausmagd tat - sie konnte es den Herrschaften nie ganz recht machen, doch sie hinterließ eine Lücke, wenn sie starb. Die Sprache freilich lebt, das gewaltige Informationsgetriebe unserer Zeit braucht sie. Aber genügt sie seinen Ansprüchen? Ihre Herkunft aus der elementaren Verständigungsnotwendigkeit wird scheinbar zur Hürde; was sie da geerbt hat, erweist sich als sperrig und störrisch in dem idealen Ja-Nein-Weltbild der Informationsgesellschaft. Werner Creutzigers Aufsätze sind ein Plädoyer für den bewussten Umgang mit der Sprache - im Alltag, in der Literatur und in der Übersetzung. Er führt uns vor Augen, was wir mit Sprache auszudrücken vermögen und er macht Mut, es auch zu tun.

Werner Creutziger, geb. 1929, studierte Germanistik sowie Russisch und Französisch. Danach arbeitete er als Verlagslektor und Redakteur sowie als Übersetzer aus dem Russischen (u. a. Dostojewski, Turgenjew, Gogol), dem Serbokroatischen (Andri?, Selimovi?) und dem Französischen (Potocki). Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Von 1995 bis 1997 lehrte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Sprachkultur8
Die fremden Wörter, die schnellen Helfer10
Grammatik und Politik24
Magazin-Deutsch36
Das heutige Deutsch – ein fragwürdiges Angebot40
Der Sprachzensor58
Schöne neue Sprache66
Gedanken zum Übersetzen76
Globale Literatur78
Dostojewski neu übersetzen – welche Mittel bietet unsere Sprache?90
Theorie des Übersetzens – was kann das sein?98
Wertmaßstäbe104
Fragwürdige Modernität112
Wissen und Gesellschaft118
Faust geht an die Börse120
Herren der Erde132
Das alte Haus der Sprache – „Geben Sie Gedankenfreiheit!“144
Der Fortschritt und die sprachlichen Störfälle152
Biographische Notiz166

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...